Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Veranstaltungen
Zur Suche
Schrift +/-
Logo Frankens Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Symbol springe nachZum Landratsamt

100% Frankens Mehrregion

  • Kulinarik & Genuss
  • |
  • 100% Frankens Mehrregion
Logo 100% Frankens Mehrregion
Logo Original Regional

Neue Regionalmarke: 100% Frankens Mehrregion

In Frankens Mehrregion wird der regionale Genuss mit Leidenschaft gelebt. Zahlreiche Direktvermarkter, Lebensmittelhandwerker und Gastronomen wirken gemeinsam in der landkreisweiten Regionalinitiative „100% Frankens Mehrregion“.

100% Frankens Mehrregion steht für

  • Glaubwürdige regionale Produkte in handwerklicher Qualität
  • Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe
  • Erhalt der vielfältigen Kulturlandschaft
  • Transparenz und Wertschätzung
    • Transparente Kommunikation von Herkunft und Herstellung der Erzeugnisse
    • Bewusstseinsbildung und Wertschätzung für Heimatprodukte
    • Einhaltung der Leitlinien unseres Netzwerkes Original Regional
  • 100% Genuss

Wir freuen uns über weitere Partnerbetriebe, die unsere Werte und Qualitätskriterien teilen. 

Kontakt: Andrea Linz, Tel. 09161 92-6140, regionalmanagement@kreis-nea.de

Information zur Initiative  

Anmeldebogen 

Broschüre

Genussmacher und regionale Produzenten

Wählen Sie den gewünschten Produktbereich:

auf Karte anzeigen

Aischgrund Biohof Prechtel

Harald und Heidi Prechtel, Voggendorf 26, 91486 Uehlfeld

Kleiner Hofladen mit dem Motto „Regionale Lebensmittel brauchen regionale Landwirte“ – Treffpunkt für Gemeinschaft und nachhaltige Landwirtschaft im ländlichen Raum.

Spezialitäten
Biokäse aus Milch unserer Gelbvieh-Kühe, Milchtankstelle mit pasteurisierter Biomilch,
Biohonig und Honigprodukte aus eigener Herstellung

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Ammonhof

Andreas und Rebekka Ammon, Urphertshofen 65, 91619 Obernzenn

Sechs Kühe fressen Heu in einem gut belüfteten Holzstall – strukturierte Tierhaltung mit Einzelständen und Ohrmarken zur Identifikation.

Spezialitäten
Rindfleisch von unseren Angusrindern in Mischpaketen

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Angushof Dietsch

Werner und Ulrike Dietsch, Mühlgasse 25, 96152 Burghaslach

Spezialitäten
Ganzjährig Angusfleisch vom Weiderind sowie Fleisch von Schwein, Lamm und Geflügel (Hähnchen, Enten, Gänse)

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Aroma-Brennerei Beck-Treuheit

Herbert Beck-Treuheit, Oberndorf 68, 91472 Ipsheim

Ein Blick durch die Glastür offenbart eine stimmungsvolle Brennerei mit glänzender Kupferanlage und einem liebevoll gedeckten Tisch – ein Ort, an dem Handwerk und Genuss aufeinandertreffen. Die roten Vorhänge und das warme Licht verleihen dem Raum eine einladende Atmosphäre.

Spezialitäten
Erlesene Brände, Geiste, Liköre sowie Ayscher Whisky und Gins
Goldmedaille für Bierbrand, Gin, Whisky

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Bäckerei am Tor

Steffen Mergenthaler, Hauptstr. 22, 91443 Scheinfeld

Spezialitäten
Fränkische Backwaren wie Zimt-Rollen, Küchli, Krapfen mit Hiffenmark, Teeblätter und traditionelle Kuchen, z.B. Käse-, Mohn-, Apfel- und Streuselkuchen

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Bäckerei Schindler

Christian Klehm, Hauptstr. 43, 91459 Markt Erlbach

Logo Schindler

Spezialitäten
Partybrezen und Zahlentorten nach Kundenwunsch

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Bäckerei Wimmer

Friedrich Wimmer, Rothenburger Str. 18 b, 91438 Bad Windsheim

Vor der farbenfrohen „Bäckerei von Friedrich“ präsentieren zwei Bäcker stolz ihr Handwerk – einladende Szene, die Tradition und Genuss vereint.

Spezialitäten
Doppelback - Das Original, Bad Windsheimer Solebrot, Dinkelbrot, Körnerbrote, Roggenvollkornbrot, Monatsbrot Spezial

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Bauernladen Engerla

Martin Birngruber, Friedenseicheplatz 6, 91593 Burgbernheim

Ländlicher Feinkostladen mit regionalen Produkten, rustikaler Einrichtung und liebevollen Details – einladender Ort für bewussten Einkauf und Genuss.

Spezialitäten
Unsere Wurstwaren werden in meisterlicher Qualität zu 100% selbst hergestellt und sind in vielen Varianten glutenfrei erhältlich. Unsere Apfelbeißer sind "Original Regional" prämiert.
Mahlzeit! im Glas, Vetschi! im Glas

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Baumannshof Öko-Lieferservice

Wolfgang Baumann, Egenhausen 54, 91619 Obernzenn

Ein freundlicher Lieferant vom Ökokisten-Service überreicht einer Kundin eine grüne Kiste voller frischer Bio-Produkte direkt an der Haustür – darunter Trauben, Rotkohl, Salat, Äpfel und ein Flaschenprodukt. Die Szene in einem blühenden Wohnviertel vermittelt das Prinzip nachhaltiger Nahversorgung und zeigt, wie bequem und persönlich ökologische Ernährung sein kann.

Spezialitäten
Ökokiste - Lieferung von Bio-Obst und Gemüse, saisonal, erntefrisch und individuell zusammenstellbar.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Baumschule Schlierf

Christian Göttfert, Hardweg 2, 96152 Burghaslach

Gartenladen mit gelber Holzfassade und üppiger Pflanzenvielfalt – einladender Ort für Gartenfreunde und regionale Naturprodukte.

Spezialitäten
Umfangreiches Sortiment an Blütenstauden, Rosen, Sträucher, Bäume, Obstgehölze, Beerenobst, Nadelgehölze

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Bernatura - Die Streuobst.Welt Burgbernheim

Stadt Burgbernheim, Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim

Modernes Gebäude mit markanter Dreiecksform und vertikaler Holzlattung trägt die Aufschrift „BERNATURA DIE STREUOBSTWELT Burgbernheim“ – daneben ein traditionelles Fachwerkhaus; gepflasterter Vorplatz mit Bank und gepflegter Umgebung betont den Kontrast zwischen zeitgenössischer Architektur und regionaler Baukultur.

Spezialitäten
Regionale Köstlichkeiten von der Streuobstwiese: Fruchtaufstriche, Gummibärchen, Säfte, Secco, Edelbrände, Zwetschgenbier, Pralinen, Dörrobst, Essige, Öle, Kräutersalz, Apfel- und Zwetschgenbeißer, Literatur und vieles mehr.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Bock auf Wild

Tilman Täuber, Röntgenstr. 1, 91413 Neustadt an der Aisch

Spezialitäten
Fleisch- und Wurstspezialitäten von Wildschwein, Reh, Hase und Geflügel aus eigener Jagd

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Brauerei Loscher

Sebastian Loscher, Steigerwaldstr. 21-23, 91481 Münchsteinach

Ein stimmungsvolles Werbemotiv für LOSCHER Pils: Die goldene Bierflasche und das frisch eingeschenkte Glas mit Schaumkrone stehen vor einem sonnenbeschienenen Hopfenfeld. Das Wappen mit „Familientradition seit 1881“ unterstreicht die lange Brautradition – ein Bild, das Naturverbundenheit und Qualität in Szene setzt.

Spezialitäten
Bierspezialitäten seit 1881, Club-Mate & Lapacho

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Brauereigasthof Krone

Sebastian & Stefanie Loscher, Steigerwaldstr. 21-23, 91481 Münchsteinach

Ein traditioneller Brauerei-Gasthof mit grünem Putz, rotem Ziegeldach und kupfernem Sudkessel an der Fassade – beschriftet mit „Brauerei-Gasthof Krone“.

Spezialitäten
Fränkische Schmankerlkarte mit wechselnden frischen, saisonalen Gerichten und passender Getränkeempfehlung.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Christbäume Heinz Schorr

Nicole Feistauer-Schorr, Erlanger Str. 2, 91480 Markt Taschendorf

Eine Person mit Schutzkleidung fällt mit einer Motorsäge einen Weihnachtsbaum auf einer dicht bewachsenen Plantage.

Spezialitäten
Christäume und Schmuckreisig aus dem Steigerwald für Einzelkunden, Händler und Wiederverkäufer. Vorauswahl des Wunschbaumes in der Kultur möglich. Wir legen hohen Wert auf die Frische und die Qualität der Bäume sowie die persönliche Beratung unserer Kunden.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Christbaumhof Peter

Helmuth Peter, Trübenbronn 4, 91469 Hagenbüchach

Zwischen jungen Weihnachtsbäumen fährt eine Person mit Gehörschutz auf einem kleinen Rasenmäher – sorgfältige Pflege für gesunde Baumentwicklung und ein gepflegtes Erscheinungsbild der Plantage. Ein Blick hinter die Kulissen nachhaltiger Baumzucht.

Spezialitäten
Vom frischen Weihnachtsbaum, über Kirchendekoration bis hin zum Richtfestbaum bieten wir das ganze Jahr frische Nordmanntannen und Blaufichten in vielen Größen. Für Adventsschmuck frisches Schnittgrün von Tannenbäumen und für Osterschmuck frische Weiden und Korkenzieherhasel.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Christhof

Kerstin Christ, Westheim 17, 91471 Illesheim

Ein liebevoll dekorierter Tisch mit Trockenblumen, bunten Eiern und kleinen Tierfiguren – umgeben von Gläsern, Körben und handgemachten Produkten. Dieses Arrangement strahlt ländliche Gemütlichkeit und saisonale Festlichkeit aus – ein echter Blickfang für Hofladen oder Zuhause.

Spezialitäten
Kalbsfleisch, Fond, Grundsoßen, saisonal Obst, regionale kalte Platten

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Cupulino Rojo

U7 UG & Co. KG, Ulsenheim 10, 91478 Markt Nordheim

Eine Flasche mit rotem Getränk steht auf einem weißen Tuch, umgeben von grünen Trauben, Würsten und einem bemehlten Brotlaib – rustikal arrangiert vor steinernem Hintergrund.

Spezialitäten
Cupulino Rojo - die Laternenmaß in der Flasche

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

das.herzstück Brennerei & Hausbrauerei | Events | Apartments

Anna Heß, Marktplatz 3, 96152 Burghaslach

Gemütlicher Gastraum mit Holzdecke und -boden, hellen Tischen und gepolsterten Stühlen – Kupferdestille auf Holzpodest, Blumenvasen auf den Tischen, große Fenster mit Blick auf eine ruhige Straße; rustikale Details und moderne Ausstattung schaffen ein einladendes Ambiente.

Spezialitäten
das.herzstück steht für Brennhandwerkskunst in der 5. Generation & Burghaslacher Bier seit 1687. Wir bringen beim Destillieren nur beste Rohstoffe ins Glas und verkaufen in unserem kleinen Brennerei-Laden und online unsere hauseigenen Brände, Geiste und Liköre. Nach 30 Jahren Braupause gibt es wieder burghaslacher.bier frisch vom Lagertank, das an unseren Biertagen im Hof ausgeschenkt wird.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Der Unger - mein Bäcker

Alexander Unger, Westheim 76, 91471 Illesheim

Spezialitäten
Bauernbrot, Brezen, Kaisersemmeln, Kipfli, Kleingebäck, Kuchen und Torten

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Dicke Katze

Stefan Herbolzheimer, Am Wagnersberg 9A, Brunn, 91448 Emskirchen

Ein Koch voller Stolz, ein Teller voller Raffinesse: Mit einem „OK“-Zeichen präsentiert er ein liebevoll angerichtetes Gericht vor einem Regal edler Weine – ein Moment, der kulinarische Leidenschaft und Genusskultur perfekt einfängt.

Spezialitäten
Vertrauen vom Acker bis zum Teller. Die Dicke Katze steht für kreative Regionalküche mit fairen, nachhaltigen Zutaten direkt vom Erzeuger. Nur die besten Produkte kommen auf den Teller. Gekocht wird dort, wo Genuss gefragt ist - zuhause, draußen oder in besonderen Locations.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Die Lebkuchenglocke

Thomas Seifert, Unternesselbach 11, 91413 Neustadt a.d.Aisch

Ein Mann in rotem Shirt misst ein Holzstück mit einem Messschieber an einer Maschine in einer Werkstatt für Holzverarbeitung.

Spezialitäten
Praktische Küchenhelfer aus heimischen Holz, in Handarbeit hergestellt:
Original Lebkuchenglocke, Knieküchler, BurgerBell und Frikadello.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Die Schmiddn

Die Schmiddn GbR Ottenhofen 12, 91613 Marktbergel

Spezialitäten
Hausgemachte Torten und Kuchen, fränkische Spezialitäten wie Küchle und Schwalbennester,
Vesper mit Wahl zwischen „muh & mäh” vom Petersberg

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Die Schwalbe

Christoph Friese & Nora Heise, Karl-Schirmer-Allee 1, 91438 Bad Windsheim

Gemütlich eingerichtetes Restaurant mit Holzmöbeln, gedeckten Tischen und warmem Licht durch Hängelampen – große Fenster mit Blick ins Grüne und zahlreiche Pflanzen im Innenraum schaffen eine einladende Atmosphäre; Holzdecke und sauberer Fliesenboden runden das rustikal-moderne Ambiente ab.

Spezialitäten
Unsere Leidenschaft sind frische Produkte und Zutaten. Wir wechseln unsere Karte in regelmäßigen Abständen, so dass es immer wieder neue Gerichte zum entdecken und ausprobieren gibt.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Die Wurschtler - Schlegels Genuss-Manufaktur

Willi und Günther Schlegel, Am Haller 39, Rauschenberg, 91462 Dachsbach

Regionale Spezialitäten liebevoll präsentiert: Zwei Anbieter zeigen eine bunte Auswahl an Wurst, Eingemachtem und frischem Gemüse – ein kulinarischer Einblick in handwerkliche Qualität und lokale Vielfalt.

Spezialitäten
Feine Wurstspezialitäten wie Salami mit Whisky, Bockbier, Rotwein...
Große Vielfalt an Wurst- und Fleischkonserven.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Dorfladen Langenfeld

Ullstädter Str. 8, 91474 Langenfeld

Logo Dorfladen Langenfeld

Spezialitäten
Regionale Produkte
Metzgerei Ullrich
Backstube Merkel (mit anderen Öffnungszeiten)

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Eislie Eiscafé

Antonia Heilscher, Erlanger Str. 3, 91488 Emskirchen

Person hinter Eistheke mit grauer Schürze schöpft Eis aus bunter Sortenauslage – rustikales Caféinterieur mit Espressomaschine, Menütafel und natürlichem Lichteinfall vermittelt warme, einladende Atmosphäre.

Spezialitäten
Eiscremes und Vollfrucht-Sorbets aus bio-regionalen Zutaten: Klassische Eiskugeln, Eis am Stiel, Eisdesserts, Eistorten. Macarons aus glutenfreien Hafermehl, saisonale Gerichte wie Zwetschgencrumble und Bratäpfel.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Erlebnishof Hösch

Alfred Hösch, Münchsteinacher Str. 3, Rockenbach, 91468 Gutenstetten

Spezialitäten
Sauerteigbrot aus dem Holzofen
Dinkel/Weizen Brötchen
Brotbackkurse für Kinder und Erwachsene

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Fischräucherei Gottschalk

Fischräucherei Gottschalk GbR Robert-Bosch-Str. 6, 91413 Neustadt a.d.Aisch

Außenansicht der Fischräucherei Gottschalk mit Lieferwagen vor dem Gebäude, beschriftet mit Logo und Kontaktdaten.

Spezialitäten
Karpfen und Karpfenfilet frisch und geräuchert aus der Region Neustadt/Aisch,
wöchentlich wechselndes Frischfischangebot

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Frankenhöhe-Lamm

Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V Feuchtwanger Str. 38, 91522 Ansbach

Hirte in traditioneller Kleidung mit Hütehund neben grasender Schafherde auf Hügellandschaft – Hintergrund mit Bäumen, Wald und bewölktem Himmel, Szene zeigt klassische Weidetierhaltung in ruhiger Naturkulisse.

Spezialitäten
Landschaft, die schmeckt! Die Schafe sorgen als vierbeinige Landschaftspfleger für Blütenreichtum und Artenvielfalt auf der Frankenhöhe. Wer Frankenhöhe-Lamm genießt, trägt direkt zum Erhalt der kräuterreichen Schafweiden bei.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Gärtnerei Marcus Dornauer / Grünes Eck

Marcus und Antje Dornauer, Robert-Bosch-Str. 4, 91413 Neustadt an der Aisch

Außenansicht der „Gärtnerei Dornauer Grünes Eck“ mit dekorativem Eingang aus Zweigen und orangefarbenen Blumentöpfen – modernes Gebäude mit Glasfront, daneben gebrandeter Lieferwagen, Szene verbindet Naturästhetik mit professionellem Gartenbau.

Spezialitäten
Sammlung und eigene Anzucht von Duft- und Wildgeranien, große Auswahl besonderer Beet- und Balkonpflanzen
Floristik aller Art: Hochzeitsfloristik, Trauerfloristik, Dekorationen, Floristische Bepflanzungen und Mitnahmegeschenke, große Auswahl saisoneller Sträuße, Weihnachts- und Adventsfloristik

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Gasthaus goldener Engel

Martin Birngruber, Friedenseicheplatz 6, 91593 Burgbernheim

Spezialitäten
Moderne fränkische Küche nach dem Motto "wissen, wo's herkommt". Unsere Apfelbeißer sind Original Regional prämiert.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Gasthaus zur Sonne

Christine Pohli, Nürnberger Str. 18, 91413 Neustadt an der Aisch

Spezialitäten
Genießen Sie Franken kulinarisch mit Aischgründer Karpfen, Wild, Lamm und saisonalen Spezialitäten.
Unser traditionsreiches Gasthaus aus dem Jahr 1568 kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken. Seit 1904 befindet sich das Gasthaus in Familienbesitz und wird heute in der vierten Generation geführt.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Geflügelhof Hofmann

Matthias Hofmann, Obersteinbach 11, 91480 Markt Taschendorf

Spezialitäten
Steigerwald-Eier
Eierlikör

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Gemeindeladen Marktbergel

Ansbacher Str. 3, 91613 Marktbergel

Logo Gemeindeladen Marktbergel

Spezialitäten
Tägliche frische Brötchen & Backwaren
Regionale Produkte
Café

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Grand Cru - Chocolaterie & Patisserie

Anna Kaerlein-Seip, Hochbach 5, 91593 Burgbernheim

Pralinenvielfalt in edler Verpackung – liebevoll arrangierte Genussmomente aus weißer, dunkler und Vollmilchschokolade. Ideal zum Verschenken oder selbst Genießen.

Spezialitäten
Handgefertigte Pralinen-und Schokoladenprodukte, Macarons, Brotaufstriche, u.v.m.
Regionale Streuobstpralinen in Zusammenarbeit mit Bernatura Streuobstwelt, Sole-Mandeln und Sole-Karamell-Aufstrich in Zusammenarbeit mit der Franken-Therme Bad Windsheim

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Grow Café Restaurant

Sabine Kempf, Kirchgasse 6, 91413 Neustadt an der Aisch

Spezialitäten
Kreative und frische Küche. Wechselnde Wochenkarte mit süßen und herzhaften Angeboten. Frühstück & Brunch, Selbstgebackenes, Bowls, Salate, Brot

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Habermanns Hoflädle

Esther Habermann, Ortsstr. 22, Pfahlenheim, 97258 Hemmersheim

Einladender Hofladen-Eingang mit handgeschriebener Tafel: Frisches Fleisch vom Weiderind und Schwein, Grillpakete, Wurst, Käse, Eier, Milch, Joghurt, Eingemachtes, Nudeln, Marmelade, Honig, Säfte und Wein – ein echtes Schaufenster regionaler Vielfalt und bäuerlicher Qualität.

Spezialitäten
Rinderwurstprodukte, Rindfleisch gefroren

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Hechelhof, Schwarz-Wittigschlager GbR

Belinda Schwarz-Wittigschlager, Hechelbach 6, 91619 Obernzenn

Zwei Personen stehen in einem offenen Stallbereich neben einer braun-weißen Kuh mit Halfter – im Hintergrund senkrecht gestapelte Rundballen und Holzstruktur, Szene vermittelt landwirtschaftlichen Alltag mit direktem Tierkontakt in familiärer Umgebung.

Spezialitäten
Handwerklich hergestellter Käse aus der hofeigenen, gentechnnikfreien Milch.
Gewinner Bayerische Käseschätze 2025: "Eckige Birne", 2023: "Hirtenkäse mit fränkischen Kapern und Johanninüssen", Sonderpreis 2022: "Hechelhofer Sommer"

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Hetznerhof

Ernst Hetzner, Neuherberg 5, 91465 Ergersheim

Ein liebevoll gestalteter Hofladen mit rustikalem Charme: Holzbalken, Steinboden und sorgfältig arrangierte Regale voller regionaler Produkte – von frischem Gemüse über Öle bis hin zu Feinkost. Die Kombination aus traditioneller Architektur und moderner Präsentation schafft eine warme, einladende Atmosphäre, die zum Stöbern und Genießen einlädt. Ein echtes Stück gelebter Regionalität.

Spezialitäten
Wir legen Wert auf Qualität und Vielfalt. In unserem liebevoll eingerichteten Laden bieten wir neben eigenen Produkten, vielfältige Erzeugnisse aus der Region an.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Hof Haag

Silas Haag, Ulsenheim 47, 91478 Markt Nordheim

Zwei Personen in grauen Oberteilen werfen orangefarbene Snackprodukte in die Luft – im Hintergrund blaue Maschinen, Holzbehälter und Treppen in sauberer Produktionshalle, Szene zeigt lebendige Momentaufnahme aus Lebensmittelverarbeitung mit industriellem Umfeld.

Spezialitäten
Ganzjährig frische Kartoffeln aus Ulsenheim.
Für jeden Kunden haben wir die richtige Kartoffel - ob im Haushalt, Gastronomie oder Handel - für jeden ist etwas dabei.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Hof Kunterbunt- Biohof der Familie Enzner

Günther Enzner, Urphertshofen 32, 91619 Obernzenn

Rinderherde mit braun-weißen Kühen und Kälbern auf grüner Obstwiese – blühende Bäume und ländliche Gebäude im Hintergrund, Szene zeigt ruhige Weidehaltung in frühlingshafter Landschaft mit Bezug zu nachhaltiger Landwirtschaft und Dorfnähe.

Spezialitäten
Bioland Weiderinder aus Mutterkuhhaltung
Bioland Strohschweine
Bioland Streuobstäpfel und -saft

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Hofbrennerei Markert

Walter Markert, Kirchplatz 5, 91605 Gallmersgarten

Hinweisschild „Hofbrauerei Markert“ mit stilisierten Früchten (Birne, Apfel, Kirsche) und Richtungspfeil – im Hintergrund Dorfkulisse mit Uhrturm und roten Ziegeldächern, Szene verbindet regionale Braukultur mit traditioneller Architektur.

Spezialitäten
Sortenreine Edelbrände von alten Obstsorten, im Eichenfass gereifte Brände,
Goldmedaille für Bierbrand, Silbermedaille für Birnenbrand und Zwetschgenbrand

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Hofladen 365

Familie Felsch, Herrnbergstr. 62, Beerbach, 91463 Dietersheim

Collage mit drei Darstellungen regionaler Fleischwaren auf Holzbrett und Tannenzweigen – oben rechts zwei vakuumverpackte Schinkenstücke, unten links zwei Packungen mit grob zerkleinertem Fleisch, unten rechts drei Delikatesswürste: Leberwurst, Jagdwurst und Gelbwurst mit „MEINE WURST SCHMECKT“-Label, Szene zeigt Vielfalt traditioneller Wurstwaren in dekorativer Präsentation.

Spezialitäten
Bratwürste (frisch/geräuchert), Blutwürste, Leberwürste, Presssack (rot/weiß), geräucherter Schinken

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Hofprodukte Kriener

Klaus und Florian Kriener, Forst 1, 91466 Gerhardshofen

Fünf Personen vor einem Bauernhofladen mit Produkten wie Eiern, Kartoffeln und Milchflaschen – dekoriert mit Heuballen, Korbware und Kreidetafel „Eier + Kartoffeln“, Gebäude mit Solardach und Hinweisschild „Einkaufen auf dem Bauernhof“, Szene vermittelt regionale Direktvermarktung und nachhaltige Landwirtschaft im Dorfambiente.

Spezialitäten
Eier aus Freiland-/ Bodenhaltung,
Eiernudeln,
Kartoffeln

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Holzwurm & Friends - Creatives aus Holz

Reinhard Bader, Am Silberbuck 1, 90616 Neuhof a.d.Zenn

Handgefertigte Holzschale mit asymmetrischer Form und glatter Oberfläche – markante Maserung durch Spaltholz mit dunklen Linien und natürlichen Farbverläufen, Szene zeigt kunstvolle Verarbeitung und organisches Design als Unikat aus Naturmaterial.

Spezialitäten
Gedrechseltes aller Art,
Vielfältige gestalterische Holzbearbeitung,
Saisonale Dekoobjekte und einzigartige Unikate zum Stecken, Stellen oder Hängen

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Horst Hupp - Bodenproben, Landschaftspflege, Regionales aus Seenheim

Horst Hupp, Seenheim 26, 91465 Ergersheim

Wohnhaus mit hellvioletter Fassade und rotem Ziegeldach – mehrgliedrige Struktur mit weißen Sprossenfenstern, Eingang über Steintreppe mit Blumen, rechts integrierte Garage, Vorgarten liebevoll bepflanzt, Szene vermittelt gepflegtes, ländlich-suburbanes Wohnambiente.

Spezialitäten
Fruchtsäfte aus eigener Herstellung, regional, nachhaltig und ohne Zusatzstoffe, z.B. Apfelholunderblüte, Apfelmädesüß, Birnenquitte, Apfelaronie und viele weitere

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Imkerei Andreas Scholz

Andreas Scholz, Am Bahndamm 4, 91466 Gerhardshofen

Drei aktive Bienenstöcke im Garten – aus Holz gefertigt und mit Metallabdeckungen geschützt – zeigen, wie lebendig und wertvoll naturnahe Imkerei sein kann. Die summenden Bewohner fliegen emsig ein und aus, während die Frühlingssonne die Szenerie mit Wärme erfüllt. Ein schönes Beispiel für gelebte Biodiversität direkt vor der Haustür.

Spezialitäten
Honig, Bienenwachskerzen

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Imkerei Dr. Uwe Knickel

Dr. Uwe Knickel, Abtenweg 5, 91468 Gutenstetten

Spezialitäten
Honig, Met
Bienenwachskerzen

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Imkerei Familie Schwarm

Ulrich Schwarm, Schlesienstraße 6, 91456 Diespeck

Drei Holzbeuten mit hellem Flachdach und Steinbeschwerung stehen in einem grünen Garten – umgeben von blühenden Bäumen, Gräsern und Pflanzen, Szene zeigt naturnahe Bienenhaltung in frühlingshafter Umgebung.

Spezialitäten
Cremige Frühlingsblüten- und Sommertrachthonige

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Imkerei Rühl

Matthias Rühl, Krassolzheim 39, 91484 Sugenheim

Person in weißem Imkeranzug mit Schleier und Handschuhen inspiziert einen mit Bienen besetzten Wabenrahmen in hölzernem Bienenhaus – Fenster, Wandnotizen und weitere Rahmen im Hintergrund, Szene zeigt sorgfältige Kontrolle und aktives Arbeiten im Rahmen nachhaltiger Bienenhaltung.

Spezialitäten
Honig, Met

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Imkerei Wald und Biene

Jörg Schuhmacher, Nordstr. 11b, 91456 Diespeck

Nahaufnahme eines mit Bienen besetzten Wabenrahmens – gehalten von einer Person mit Schutzhandschuhen, Zellen teils verdeckelt, teils offen, Bienen aktiv auf der Oberfläche, Hintergrund mit Laub und rotem Gerät, Szene zeigt praktischen Einblick in die Imkerei und das lebendige Innenleben eines Bienenstocks.

Spezialitäten
Honig und Brennholz - Regional & nachhaltig

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Immerauf - Direktvermarktung Köhler

Antonia Köhler, Neuschauerberg 26, 91448 Emskirchen

Holzhäuschen mit Sitzgruppe im grünen Garten – dekoriert mit rosa Schweinefiguren und Gartenleuchten, vermittelt ruhige, einladende Atmosphäre.

Spezialitäten
Fleisch- und Wurstwaren vom Schwein aus eigener Erzeugung und Schlachtung

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

KellyArts - Drechseln und Imkern

Markus Keller, Breitenau 17, 91619 Obernzenn

Ein Holzstand mit der Aufschrift „KELLY ARTS“ zeigt geschnitzte Holzschalen und Gläser mit Honig, dazu Schilder mit den Texten „aus Breitenau“ und „Honig aus eigener Imkerei“.

Spezialitäten
Drechseln und Imkern. Gedrechselte Holz-Naturrandschalen, Lampen, Waschbecken, Deko, Kugeln und vieles mehr. Honig aus eigener Imkerei.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Laimbachhof

Johannes Buchner, Oberlaimbach 14, 91443 Scheinfeld

Außenansicht eines hellblauen Gebäudes mit rotem Ziegeldach und Solarpaneelen – Schild weist auf „Aimbachhof Hofladen“ hin, Öffnungszeiten freitags 9–18 Uhr, davor weißer Lieferwagen mit Logo und Slogan „Vom Bauernhof in die Küche!“, Szene zeigt Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte in ländlicher Umgebung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und regionale Versorgung.

Spezialitäten
Fleisch und Wurst vom Steigerwälder Schwarzerle Freilandschwein

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Landgasthof zum Schwarzen Adler

Bernd Meyer, Ulsenheim 97, 91478 Markt Nordheim

Gemütlicher Essbereich mit rustikalem Flair – rechteckiger Holztisch umgeben von sechs Stühlen und einer gepolsterten Eckbank in Blau, dunkler Holzboden und sichtbare Deckenbalken betonen traditionelle Gestaltung, markanter grüner Kachelofen mit weißem Sockel als zentrales Element, dekoriert mit Bildern, Vorhängen in Blau-Rot-Karo und Hängelampe über dem Tisch, Szene vermittelt wohnliche Atmosphäre im alpenländisch geprägten Innenraum.

Spezialitäten
Wir legen großen Wert auf hochwertige regionale fränkische Küche und saisonale Gerichte. Wir sind stolz darauf, Ihnen authentische Speisen aus unserer Heimatregion anzubieten und verwenden dabei vorwiegend lokale Zutaten, um Ihnen ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Landmetzgerei Moosmeier

Michael Forster, Fischbachstr. 9, 91481 Münchsteinach

Ein authentischer Moment auf dem Bauernhof: Der Mann kniet stolz vor seiner Herde fränkischer Gelbvieh-Kühe – robust, friedlich und neugierig. Die Tiere mit ihren gelben Ohrmarken stehen für kontrollierte Haltung und regionale Landwirtschaft. Im Hintergrund ein einfacher Unterstand und ländliche Idylle – ein Bild, das Nähe zur Natur und verantwortungsvolle Tierhaltung vermittelt.

Spezialitäten
Metzgerhandwerkskunst in 3. Generation. Frische Fleisch- und Wurstspezialitäten von lokalen Schlachttieren aus der Wurstküche direkt in die Theke. Feriggerichte im Glas.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Lukas Schmidt Wein

Lukas Schmidt, Bullenheim 157, 97258 Ippesheim

Mann in schwarzem Hoodie und Kappe steht lächelnd hinter rustikalem Holztisch – lehnt sich mit einer Hand auf die Tischplatte, die andere am Mützenschirm, vor ihm eine Weinflasche, Hintergrund mit heller Steinwand, Fenster, Laterne und Schild „LUKAS SCHMIDT VINOTHEK & BAR“, Szene vermittelt entspannte Atmosphäre und persönlichen Bezug zur Weinbar.

Spezialitäten
Innovative High-End Weine mit hohem Anspruch an Qualität und Design. Mutig, modern - smart. Wein & Visionen Tasting bereits ab 1 Person buchbar.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Meerrettichhof Hieronymus

Reinhard Hahn, Erlanger Str. 18, 91462 Dachsbach

Zwei Personen bei der manuellen Verarbeitung langer Wurzeln an einem Tisch im Freien – eine Person lächelt, die andere arbeitet konzentriert; im Hintergrund Metallkisten mit weiteren Wurzeln, Mülltonne und grün-weißes Gebäude – Szene zeigt Teamarbeit in landwirtschaftlichem oder pflanzenverarbeitendem Umfeld.

Spezialitäten
Meerrettich - Frischgemüse und gerieben

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Metzgerei Geißdörfer

Werner Geißdörfer, Dettendorfer Str. 1, 91456 Diespeck

angerichtete Platte mit Pfefferbeißern und anderen Würsten

Spezialitäten
Fränkische Bratwurst, Hausmacher Stadtwurst, Bratwurststadtwurst, Hausmacher Leberwurst, Fränkischer Presssack rot und weiß, geräucherte Bratwürste, Wurstkonserven.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Metzgerei Ullrich

Bianca Ullrich, Untere Waaggasse 6, 91413 Neustadt an der Aisch

Spezialitäten
Steigerwälder Gourmetschinken und naturgereifte Bistrosalami mit feinem Naturedelschimmel vom Steigerwälder Bauernschwein

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Metzgerei Zeller

Jochen Zeller, Lindenstraße 25, 91459 Markt Erlbach

Innenaufnahme einer Metzgerei mit fünf Personen hinter der Verkaufstheke – alle tragen gestreifte Westen und weiße Hemden, eine Person hält ein Baby, ein weiteres Kind steht vorne, hinter ihnen hängen Würste und ein Schild mit „Zeller Metzgerei Partyservice“, Theke zeigt verpackte Produkte, rechts Kühlvitrine mit Getränken, Szene vermittelt familiäre Atmosphäre und professionelle Präsentation in einem handwerklichen Fleischereibetrieb.

Spezialitäten
Über 140 selbst produzierte Wurstsorten. Das Fleisch stammt von Bauern aus 5 km Entfernung, selbst geschlachtet und zerlegt.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Milchhof Ströbel

Werner Ströbel, Hohenroth 4, 90619 Trautskirchen

Vier Personen stehen vor einem offenen Stall mit mehreren weiß-braunen Kühen hinter Metallgitter – Boden mit Stroh bedeckt, Personen in Freizeitkleidung wirken entspannt und zugehörig zur landwirtschaftlichen Umgebung, Szene vermittelt familiäre oder betriebliche Verbundenheit mit Tierhaltung im ländlichen Raum.

Spezialitäten
In unserem landwirtschaftlichen Milchviehbetrieb mit integrierter Hof-Molkerei stellen wir pasteurisierte Frischmilch und Milchprodukte her. Heute gemolken, morgen auf Ihren Tisch.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Naturlandhof Lehner

Manuel und Christina Lehner, Obere Dorfstr. 11, Gülchsheim, 97258 Hemmersheim

Spezialitäten
Bio-Eier,
Bio-Hähnchen, Bio-Ente, Bio-Lamm,
Bio-Kartoffeln

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Neustädter Bauernmarkt

Stadt Neustadt an der Aisch Marktplatz, 91413 Neustadt an der Aisch

Eine Marktbude mit Obst und Gemüse

Spezialitäten
Frische regionale Produkte

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Ott's Rindfleisch

Doris und Robert Ott, Scharfes Eck 9, 91477 Markt Bibart

Zwei Personen in grüner und gelber Kleidung sitzen entspannt zwischen einer Gruppe rotbrauner Kühe auf einer bewaldeten Wiese – Tiere grasen ruhig oder stehen nahe bei den Menschen, Szene zeigt vertrautes Miteinander von Mensch und Tier in naturnaher, landwirtschaftlicher Umgebung.

Spezialitäten
Aufzucht von fränkischen Bio Gelbviehweideochsen
Bestellungen auf Anfrage zum Schlachttermin per E-Mail oder
telefonisch

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Rangaubox - Biohof der Familie Humann

Humann GbR, Siedelbach 34, 91459 Markt Erlbach

Person mit grauem T-Shirt und grüner Kappe sitzt lächelnd in einem alten, rostigen Fahrzeugrahmen – vermutlich Traktor oder landwirtschaftliche Maschine, umgeben von weiß lackierten, stark abgenutzten Metallrohren, im Hintergrund grüne Landschaft und Gebäude bei warmem Sonnenlicht, Szene vermittelt ländliche Arbeitsatmosphäre mit persönlichem Moment.

Spezialitäten
Über 70 Gemüsekulturen direkt vom Hof. Alles bio, frisch und regional - 12 Monate Ernte. Erhältlich im Hofladen und als wöchentliche Gemüsekiste, die individuell zusammengestellt werden kann.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Riederhof GbR

Marcus und Bianca Rieder, Alte Hochstr. 10, Dettendorf, 91456 Diespeck

Spezialitäten
Eier von freilaufenden Hühnern aus besonders artgerechter Haltung im Mobilstall und Eiernudeln aus eigener Herstellung.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Ruck Zuck - Mein Markt 24

Anne und Annika Winkler, Stübacher Str. 5, 91460 Baudenbach

Logo RuckZuck Markt 24

Spezialitäten
Mo-Sa frische Brötchen & Backwaren (Backstube Merkel)
Regionale Produkte

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Schafhof Schuh

Dr. Hermann Schuh, Oberndorf 45, 91472 Ipsheim

Gruppe von Weißschafen mit schwarzen Köpfen und Beinen auf grüner Wiese unter blauem Himmel – sowohl ausgewachsene Tiere als auch Lämmer sichtbar, vereinzelt blattlose Bäume im Gelände, im Hintergrund sanfte Hügel, Szene vermittelt ruhige, ländliche Atmosphäre und Herdenverhalten in natürlicher Umgebung.

Spezialitäten
Lammfleisch- und Wurst
BioPopcornmais
Äpfel und Apfelsaft von Streuobstwiesen
Schaffelle, Schafkeratinseife

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Scheinfelder Wochenmarkt

Stadt Scheinfeld, Hauptstraße 3, 91443 Scheinfeld

Spezialitäten
Frisches Obst und Gemüse - regional und unverpackt!

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Schneider Ulrika

Ulrika Schneider, Breitenau 20, 91619 Obernzenn

Drei Gläser Fruchtaufstrich auf bunt karierter Stoffunterlage – Sorten: Rote Johannisbeere, Himbeere, sowie eine Mischung aus beiden, jeweils mit dem Schriftzug „Aus Liebe zur Natürlichkeit“ und grünem Qualitätssiegel, Szene betont natürliche Zutaten und ansprechende Verpackung regionaler Produkte.

Spezialitäten
Fruchtaufstriche aus eigener Produktion
Eingelegte Kürbisse und Rote Beete

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Speisekammer Franken

Martin Birngruber, Mühlweg, Külsheim, 91438 Bad Windsheim

Spezialitäten
Fränkische Speisekammer mit Produkten der Direktverrmarkter: Bender Eis, Weinbau Engel, Birngrubers Bauernladen Engerla, Geflügelhof Hofmann und Schmidt's Hofladen

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Stamer-Bräu

Thomas Wild, Dorfstraße 25, Buchheim, 91593 Burgbernheim

Außenansicht eines Gebäudes mit grüner Fassade und Glasfront – über dem Eingang das Schild „Stamer-Bräu“, ergänzt durch ein Logo mit Hopfenzapfen und Gerstenähren; die reflektierende Tür trägt ebenfalls den Schriftzug, im Vordergrund unscharfe Pflanzen.

Spezialitäten
Unsere Biere werden handwerklich im Familienbetrieb gebraut: Buchheimer Hell, Stamer Hopfen-Perle, Stamer Keller-Bier, Stamer-Bräu Spezial.
Die Herkunft der Rohstoffe ist transparent. Malz: Mälzerei Steinbach, Zirndorf, Hopfen: aus Hersbruck, Hallertau und Tettnang, Wasser: aus eigenem Hausbrunnen, Strom: durch unsere PV-Anlage auf dem Brauereidach.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Stöckacher Mühle - Landhotel und Restaurant

Jürgen Kresser, Stöckach 3, 91413 Neustadt an der Aisch

Sizzlende Grillplatte mit Rindfleisch, Zwiebeln, Pilzen, Tomatenstücken und Kräuterbutter – serviert auf Holzunterlage, im Hintergrund Beilagen: Pommes frites und gemischter Salat mit Gurke und Blattsalat, Szene zeigt frisch zubereitetes, herzhaftes Gericht in appetitlicher Präsentation.

Spezialitäten
Bei uns erleben Sie fränkische Gastlichkeit und leckeres Essen in einzigartiger Atmosphäre. Ob typisch fränkisch oder leckere Steak- und Burgergerichte – wir kochen immer frisch und saisonal.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Streuobst Mittelfranken-West eG

Streuobst Mittelfranken-West eG (EinHeimischer), Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim

Großer blühender Apfelbaum

Spezialitäten
Unter dem Motto "Landschaft in der Flasche" haben wir eine breite Palette von Produkten auf der Grundlage von Apfel- und Birnensaft aus Streuobstbeständen entwickelt: Direktsäfte, Schorlen, Cider, Secco, Glühmost etc., alles aus Direktsäften ohne Konservierungsstoffe und chemische Zusätze hergestellt.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Tannenhof Schorr

Nicole Feistauer-Schorr, Erlanger Str. 2, 91480 Markt Taschendorf

Spezialitäten
Familienfreundliches Gasthaus mit kreativer regionaler Küche. Von der urigen Hausmacher-Brotzeit, eigenen Kuchen und Torten bis zum Menü vom rustikalen Holzherd in der Gaststube verwöhnen wir Sie nach Ihren Wünschen.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Teichwirtschaft Dietsch

Lorenz Dietsch, Peppenhöchstädt 10a, 91486 Uehlfeld

Person in Watstiefeln steht am Rand eines Teichs und hält einen Fisch – hinter ihm Netzgehege mit mehreren Fischen und sichtbarer Wasserströmung, links Schilf, rechts grasbewachsener Uferbereich, Szene zeigt kontrollierte Fischzucht in natürlicher Umgebung.

Spezialitäten
Aischgründer Karpfen ganz, halbiert und als grätengeschnittenes Filet (frisch und geräuchert).
Zu Ostern und Weihnachten besondere Karpfenspezialitäten wie Karpfenpastete und Karpfensalate. Unser geräuchertes Aischgründer Karpfenfilet und der Aischgründer Bratkarpfen im Glas wurden beim Spezialitätenwettbewerb der Metropolregion Nürnberg ausgezeichnet.
Auch bieten wir verschiedene Beifische wie Graskarpfen, Waller und Schleien an.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Thomas Weidt

Thomas Weidt, Mönchstr. 8, 97215 Weigenheim

Spezialitäten
Wein aus eigener Produktion

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Treffpunkt Wild

Marcel Birklein, Rüderner Str.26, 91484 Sugenheim

Spezialitäten
Fleisch- und Wurstspezialitäten von Reh und Wildschwein aus eigener Jagd

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Uffenheimer Wochenmarkt

Stadt Uffenheim Luitpoldstraße 5, 97215 Uffenheim

Ein lebendiger Markttag in fränkischer Kulisse: Die Händlerin präsentiert liebevoll arrangierte Frühlingsblumen und Dekorationsartikel in weißen Keramiktöpfen – manche in Ei- oder Tierform – während im Hintergrund der rote Verkaufswagen „Lang & Laß“ mit Käse- und Backwaren lockt. Ein Bild voller Farben, Herzlichkeit und regionaler Vielfalt.

Spezialitäten
Frische regionale Produkte

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

ULI - Dorfladen Ipsheim

Kleibäckerstraße 2b, 91472 Ipsheim

Logo ULI

Spezialitäten
Regionale Produkte

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Wein. Gleiß & Hein

Wein Gleiß & Hein GbR, Krassolzheim 16, 91484 Sugenheim

Zwei Personen sitzen eng beieinander an einem Holztisch und stoßen mit Weingläsern an – links Person im roten Hemd, rechts Person mit Brille und weißem Hemd, auf dem Tisch grüne Weinflasche und Trauben, im Hintergrund Fenster mit weißen Gardinen und rot karierten Vorhängen, Szene vermittelt gemütliche, persönliche Atmosphäre.

Spezialitäten
Erlesene Weine in weiß und rot für jeden Geschmack
Besondere Weine:
Rieslaner (besonders fruchtig und säurebetont)
Regent Spätlese (kräftiger, aromatischer Rotwein)

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Weingut & Weinerlebnis-Vinothek Markus Meier

Markus Meier, Ulsenheim 114, 91478 Markt Nordheim

Drei Personen posieren im Freien mit großen Flaschen der Marke „MARKUS MEIER“ – lässige Kleidung, fröhliche Mimik, eine Person mit Sonnenbrille und Korkenzieher, oben links rundes Logo „MARKUS MEIER – DAS WEINGUT AUS FRANKEN“, Szene vermittelt gesellige Stimmung und Markenpräsentation.

Spezialitäten
Große Auswahl an Bio-Weinen, Winzersekt und alkoholfreien Alternativen
Ganzjährig Wein-Events

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Weingut Dornberger

Rudolf Dornberger, Mühlleite 40, 91465 Ergersheim

Spezialitäten
Weine aus naturnaher Erzeugung

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Weingut Strebel & Popp

Andreas Popp, Fischergasse 14, 91472 Ipsheim

Mehrere Personen bei der Weinlese auf einem sonnigen Hang – im Vordergrund ein Mann mit Trauben in der Hand, daneben grüne Sammelbehälter, im Hintergrund gepflegte Rebzeilen und Felder in sanfter Hügellandschaft, Szene zeigt manuelle Erntearbeit im ländlichen Weinbau.

Spezialitäten
Mineralisch betonte, kräftige Rot- und Weißweine in allen Qualtätsstufen sowie Winzersekt und Secco

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Weinmannshof

Weinmann GbR, Kaubenheim 65, 91472 Ipsheim

Werbedisplay für Rapsöl aus dem Aischgrund – oben Schild mit Schriftzug und Foto eines blühenden Rapsfelds vor Kirche, darunter drei unterschiedlich große Flaschen mit einheitlichem Etikett, platziert auf Holzpodest vor grünem Laub, betont regionale Herkunft und Naturprodukt.

Spezialitäten
Kaltgepresstes Rapsöl und Bio-Öle (Lein, Leindotter-, Sonnenblumenöl) aus eigener Herstellung,
Bio-Eier

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Weinmanufaktur R&S Düll

Reinhold Düll, Krassolzheim 36, 91484 Sugenheim

Spezialitäten
Mineralischer und bukettreicher Wein von ursprünglichen Weinlagen wie Krassolzheimer Pfaffenberg
oder Ippesheimer Herrschaftsberg.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Whisky & Gin

Johann Neubeck, Ringstr. 3, 91483 Oberscheinfeld

Destillationsapparat in kleinem Raum mit Fenster – unten zylindrischer Edelstahlkessel mit Motor und Druckanzeige, oben kupferne Kolonnen mit Schaugläsern und Thermometer, typisch für handwerkliche Herstellung von Spirituosen oder ätherischen Ölen.

Spezialitäten
Seit 10 Jahren stellen wir regionale Spirituosen her, die bei der Fränkischen Prämierung mit Silber und Gold bewertet wurden

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Winzerhof Hofmann

Stefan Hofmann und Anne Hahn, Herrengasse 9, 91465 Ergersheim

Drei Personen an einem Tresen in heller Umgebung – links wird ein grünes Getränk in ein Weinglas eingeschenkt, rechts ein Paar mit rosa Getränk und mehreren bunten Flaschen auf dem Tresen, deutet auf Verkostung oder Beratung in gastfreundlicher Atmosphäre.

Spezialitäten
Individuelle, handgemachte Bio-Weine
schwefelarmer Ausbau
Naturweine

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Wochenmarkt Bad Windsheim

Stadt Bad Windsheim Marktplatz, 91438 Bad Windsheim

Spezialitäten
Frische regionale Produkte

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Zeller's Steinachstube

Claudia Zeller, Badstraße 10, 91481 Münchsteinach

Spezialitäten
Unsere Speisekarte bietet eine Vielzahl fränkischer Klassiker und saisonaler Gerichte, die regelmäßig wechseln. Unser Fokus liegt auf der kreativen Verwendung frischer, lokaler Zutaten, die wir aus dem eigenen Garten, vom elterlichen Bauernhof und der unmittelbaren Umgebung beziehen.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Zenn Wagyu

Elke und Michael Sieber, Fröschendorf 4, 90619 Trautskirchen

Verschiedene rohe Wagyu-Rindfleischstücke auf Holzbrett arrangiert – darunter Burgerpatty, Ribeye, T-Bone und stark marmoriertes Steak, umgeben von Butterwürfeln, Pfeffer, Salz, Knoblauch und Rosmarin, mit Text „FRISCH AUF DEN TISCH – FEINSTES ZENNGROUND-WAGYU“ vor dunklem Steinuntergrund.

Spezialitäten
Premium-Fleisch vom Wagyu-Rind

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Zenntaler Hof - Landgasthof mit Gästezimmern

Markus Burk, Adelsdorf 12, 90616 Neuhof an der Zenn

Spezialitäten
In unserem Landgasthof verwöhnen wir Sie in familiärer Atmosphäre mit "fränkischer Heimat serviert auf dem Teller" und anderen Schmankerln. Wir legen Wert auf regionale Produkte, deren Herkunft wir kennen und die aus eigener Landwirtschaft und den eigenen Weihern stammen.

weitere Informationen
auf Karte anzeigen

Zenntalhonig

Jörg Schreier, Schulstr. 27, 90616 Neuhof an der Zenn

Reihe farbiger Holzbeuten mit aktiven Bienen beim Ein- und Ausflug – jede Beute mit geneigtem Anflugbrett in Gelb, Grün, Rot, Blau oder Orange, warmes Licht der Goldenen Stunde betont Struktur und Flugbewegung, typisch für gepflegte Imkerei.

Spezialitäten
Regionale Honige und Blütenpollen aus dem Zenntal.
Hausgemachter MET aus eigenem Honig.
Bienenwachskerzen aus dem Wachs unserer Bienen.

weitere Informationen
Werbung für die Regio App mit dem Slogan „Regional einkaufen – regional essen“ und einem Marktstand mit frischem Gemüse.
Gesucht und gefunden

Die RegioApp

Unsere Genussmacher sind auf der kostenlosen RegioApp vertreten. Damit kann man überall und ganz bequem eine Umkreissuche nach regionalen Produkten in Frankens Mehrregion starten. Los geht's! 

Wo regionaler Genuss gelebt wird

In Frankens Mehrregion steckt pure Genussvielfalt. Unsere regionalen Produkte überzeugen mit einem „Mehr“ an Frische, Qualität und Geschmack.

Zahlreiche Direktvermarkter und Kunsthandwerker warten mit einem vielseitigen Angebot regionaler Spezialitäten auf – wie Fruchtsäfte aus örtlichem Streuobst, hausgemachte Nudeln, hochwertige Wurst- und Fleischspezialitäten, handgefertigte Pralinen, erstklassige Weine und natürlich der Aischgründer Karpfen sowie handwerkliche Arbeiten aus Holz, Keramik, Porzellan oder Stoff.

Wer gerne kocht und sich besonderen Geschmack in die eigene Küche holen möchte, kann sich vom "Wir in Bayern"-Kochprofi Wolfgang Link zahlreiche Anregungen geben lassen. In Genussvideos der Reihe "Lust auf Regionales" stellt er regionale Spezialitäten vor und kocht mit interessanten Persönlichkeiten, die Rezepte geben Ihnen Gelegenheit, die Gerichte selbst nachzukochen und zu genießen. Lassen Sie sich kulinarisch überraschen und entdecken Sie Neues aus Frankens Mehrregion.

Genussvideos mit Wolfgang Link

Rezepte aus der Mehrregion

 

Was die Mehrregion bietet

Videodreh der Reihe Genuss mit Leib und Seele mit Wolfgang Link und dem Inhaber des Waldgasthofs Wildbad in Burgbernheim  in

Genuss mit Leib und Seele

5 junge Frauen beim Essen im sonnigen Gastraum der Steinachstube in Münchsteinach

Einkehrtipps

Logo 100% Frankens Mehrregion

100% Frankens Mehrregion

Gebackener Karpfen mit Kartoffelsalat © Andreas Riedel

Aischgründer Karpfen

Eine Herde Schafe steht dicht beisammen auf einer grünen Wiese – friedlich und ländlich, mit einem braunen Exemplar als charmantem Blickfang zwischen den weißen Wollträgern.

Frankenhöhe-Lamm

Teller mit Wurst, Käse, Brot und Marmelade sowie ein Glas Rotwein auf einem Holztisch im Grünen – angerichtet für eine Brotzeit im Freien.

GenussOrte Bayern

Brauer Zwanzger mit einem Sack Malz auf der Schulter

Aischgründer Bier

Verschiedenfarbige und -große Weinflaschen in einer Weinkiste aus Holz.

Mittelfränkischer Wein

Ein Gericht vom Wild serviert auf einem Holzbrett mit Wein

Wildbret

Mann in dunkelblauem Hemd lächelt in die Kamera; im Hintergrund Regale mit Gläsern, Büchern und Dekoration in wohnlicher Umgebung.

Genussvideos mit Wolfgang Link

Rehkotelett und Kartoffelspalten

Rezepte aus der Mehrregion

Logo Frankens Mehrregion
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Prospektbestellung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz - Social Media
    • Suche

Symbol Pfeilspitze nach rechts© 2025 Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim