Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Veranstaltungen
Zur Suche
Schrift +/-
Logo Frankens Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Symbol springe nachZum Landratsamt

Genussmacher und regionale Produzenten

  • Kulinarik & Genuss
  • |
  • 100% Frankens Mehrregion

Ammonhof

Sechs Kühe fressen Heu in einem gut belüfteten Holzstall – strukturierte Tierhaltung mit Einzelständen und Ohrmarken zur Identifikation.
In einem mit Stroh ausgelegten Stall stehen und liegen fünf junge Kälber – drei braune und zwei schwarze – mit gelben Ohrmarken, während im Hintergrund eine größere Kuh zu sehen ist. Sonnenlicht fällt durch eine Öffnung und taucht die Szene in warmes Licht.
Eine Familie mit Hund steht in herbstlicher Waldkulisse auf einem mit Laub bedeckten Boden – warmes Licht und bunte Blätter schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Eine Person in warmer Arbeitskleidung streichelt ein junges, rotbraunes Kalb in einem mit Stroh ausgelegten Stall – ein Moment der Fürsorge inmitten weiterer Kälber und rustikaler Holzumgebung.
Ein junges, rotbraunes Kalb mit gelber Ohrmarke blickt neugierig durch die Gitterstäbe seiner Stallbox – umgeben von Stroh und weiteren Tieren in einer warmen, ländlichen Umgebung.
Fünf junge Kälber – vier rotbraune und eines schwarz – stehen dicht beieinander auf einer dicken Strohlage in einem Stall mit Holzverkleidung. Sonnenlicht fällt durch das geöffnete Tor und taucht die Szene in warmes Licht, während die gelben Ohrmarken auf die individuelle Kennzeichnung der Tiere hinweisen. Ein lebendiger Einblick in die tägliche Tierhaltung auf einem Bauernhof.
Logo Ammonhof
Logo Bio EU

Inhaber

Andreas und Rebekka Ammon
Urphertshofen 65
91619 Obernzenn

Kontakt

Telefon: +49 9844 978330
E-Mail: ammonhof@web.de

Öffnungszeiten

Verkauf ab Hof
Vermartktung von Rindern ca. von Ende September bis Ende April
Abholung an den Vermarktungstagen immer ab Hof oder nach Vereinbarung

Spezialitäten

Rindfleisch von unseren Angusrindern in Mischpaketen

Hinweise

Bio-Betrieb nach EU-Öko-Verordnung
Haltung einer Mutterkuhherde von Angus Rindern in Nebenerwerbslandwirtschaft. Die Kälber werden bei uns geboren und bleiben mindestens 6 Monate oder länger bei ihren Müttern. Mit 1,5-2 Jahren werden die Tiere in einer kleinen Hausmetzgerei nur 5 km entfernt geschlachtet.


Fisch, Fleisch und Wurst

  • Eigenproduktion:
    Rindfleisch, Wild.
    Rindfleisch von unseren Angusrindern in Mischpaketen ab 5kg (mit Rouladen, Roastbeef, Braten, Suppenfleisch, Hackfleisch). Es ist auch möglich, bestimmte Fleischstücke zu bestellen, allerdings ohne Gewähr.

Führungen und Angebote

  • Geführtes Ponyreiten für Kinder nach Terminvereinbarung
zurück zur Liste

Was die Mehrregion bietet

Videodreh der Reihe Genuss mit Leib und Seele mit Wolfgang Link und dem Inhaber des Waldgasthofs Wildbad in Burgbernheim  in

Genuss mit Leib und Seele

5 junge Frauen beim Essen im sonnigen Gastraum der Steinachstube in Münchsteinach

Einkehrtipps

Logo 100% Frankens Mehrregion

100% Frankens Mehrregion

Gebackener Karpfen mit Kartoffelsalat © Andreas Riedel

Aischgründer Karpfen

Eine Herde Schafe steht dicht beisammen auf einer grünen Wiese – friedlich und ländlich, mit einem braunen Exemplar als charmantem Blickfang zwischen den weißen Wollträgern.

Frankenhöhe-Lamm

Teller mit Wurst, Käse, Brot und Marmelade sowie ein Glas Rotwein auf einem Holztisch im Grünen – angerichtet für eine Brotzeit im Freien.

GenussOrte Bayern

Brauer Zwanzger mit einem Sack Malz auf der Schulter

Aischgründer Bier

Verschiedenfarbige und -große Weinflaschen in einer Weinkiste aus Holz.

Mittelfränkischer Wein

Ein Gericht vom Wild serviert auf einem Holzbrett mit Wein

Wildbret

Mann in dunkelblauem Hemd lächelt in die Kamera; im Hintergrund Regale mit Gläsern, Büchern und Dekoration in wohnlicher Umgebung.

Genussvideos mit Wolfgang Link

Rehkotelett und Kartoffelspalten

Rezepte aus der Mehrregion

Logo Frankens Mehrregion
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Prospektbestellung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz - Social Media
    • Suche

Symbol Pfeilspitze nach rechts© 2025 Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim