Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Veranstaltungen
Zur Suche
Schrift +/-
Logo Frankens Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Symbol springe nachZum Landratsamt

Genussmacher und regionale Produzenten

  • Kulinarik & Genuss
  • |
  • 100% Frankens Mehrregion

Christbaumhof Peter

Zwischen jungen Weihnachtsbäumen fährt eine Person mit Gehörschutz auf einem kleinen Rasenmäher – sorgfältige Pflege für gesunde Baumentwicklung und ein gepflegtes Erscheinungsbild der Plantage. Ein Blick hinter die Kulissen nachhaltiger Baumzucht.
Mitten in einem gepflegten Weihnachtsbaumfeld kümmert sich eine Person liebevoll um die Spitze eines jungen Baumes – ein stimmungsvolles Bild für nachhaltige Forstwirtschaft und die Vorfreude auf die festliche Saison. Hier wird Tradition mit Sorgfalt kultiviert.
Sanfte Hügel, leuchtende Rapsfelder und strukturierte Baumreihen – dieses Panorama vereint nachhaltige Landwirtschaft mit erneuerbarer Energie. Die Windräder am Horizont setzen ein klares Zeichen für zukunftsorientierte Landnutzung. Ein harmonisches Zusammenspiel von Natur, Kultur und Technik.
Ein junger Nadelbaum wächst auf trockenem Boden vor einem leuchtend gelben Blütenfeld – ein starkes Bild für Wiederaufforstung, Artenvielfalt und den Kontrast zwischen Kulturlandschaft und natürlicher Regeneration.
Logo Herkunftszeichen Bayerischer Christbaum

Inhaber

Helmuth Peter
Trübenbronn 4
91469 Hagenbüchach

Kontakt

Telefon: +49 170 6284441
E-Mail: info@christbaumhof-peter.de
Webseite: https://www.christbaumhof-peter.de

Öffnungszeiten

Verkauf ab Hof
Ab Ende November täglich von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Spezialitäten

Vom frischen Weihnachtsbaum, über Kirchendekoration bis hin zum Richtfestbaum bieten wir das ganze Jahr frische Nordmanntannen und Blaufichten in vielen Größen. Für Adventsschmuck frisches Schnittgrün von Tannenbäumen und für Osterschmuck frische Weiden und Korkenzieherhasel.


Blumen und Pflanzen

  • Eigenproduktion:
    Christbäume, auch zum Selberschlagen
    Dekobäume in vielen Größen (z.B. für Firmen, Marktplatz, Richtfest)
    Schnittgrün von Tannenbäumen für Adventsdekoration, Grabadeckung, Kirchenschmuck
    Frische Weiden und Korkenzieherhasel für Osterschmuck

Führungen und Angebote

  • Firmenevents, Weihnachtsfeiern
zurück zur Liste

Was die Mehrregion bietet

Videodreh der Reihe Genuss mit Leib und Seele mit Wolfgang Link und dem Inhaber des Waldgasthofs Wildbad in Burgbernheim  in

Genuss mit Leib und Seele

5 junge Frauen beim Essen im sonnigen Gastraum der Steinachstube in Münchsteinach

Einkehrtipps

Logo 100% Frankens Mehrregion

100% Frankens Mehrregion

Gebackener Karpfen mit Kartoffelsalat © Andreas Riedel

Aischgründer Karpfen

Eine Herde Schafe steht dicht beisammen auf einer grünen Wiese – friedlich und ländlich, mit einem braunen Exemplar als charmantem Blickfang zwischen den weißen Wollträgern.

Frankenhöhe-Lamm

Teller mit Wurst, Käse, Brot und Marmelade sowie ein Glas Rotwein auf einem Holztisch im Grünen – angerichtet für eine Brotzeit im Freien.

GenussOrte Bayern

Brauer Zwanzger mit einem Sack Malz auf der Schulter

Aischgründer Bier

Verschiedenfarbige und -große Weinflaschen in einer Weinkiste aus Holz.

Mittelfränkischer Wein

Ein Gericht vom Wild serviert auf einem Holzbrett mit Wein

Wildbret

Mann in dunkelblauem Hemd lächelt in die Kamera; im Hintergrund Regale mit Gläsern, Büchern und Dekoration in wohnlicher Umgebung.

Genussvideos mit Wolfgang Link

Rehkotelett und Kartoffelspalten

Rezepte aus der Mehrregion

Logo Frankens Mehrregion
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Prospektbestellung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz - Social Media
    • Suche

Symbol Pfeilspitze nach rechts© 2025 Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim