Vorlesen

Topaktuelle News aus
der Region

Frankens Mehrregion auf der Freizeitmesse Touristik & Garten

vom 22. bis 26. März 2023 in Nürnberg

Kreistourismus, 20.03.2023Mehr

60 kostenlose Veranstaltungen des Naturpark Frankenhöhe

Jahresprogramm 2023 der Naturpark Ranger

Kreistourismus, 17.03.2023Mehr

Naturpark Steigerwald sucht Wegewart*in für Steigerwald- Panoramaweg

Es wird Frühling. Die Wandersaison startet und auch dieses Jahr machen…

Naturparke, 08.03.2023Mehr

Frankenhöhe Lamm: Aktionswochen 2023

vom 17. März bis 16. April 2023

Kreistourismus, 06.03.2023Mehr

Wanderung rund um die Burg Hoheneck

am Samstag, den 11. März 2023 mit Robert Schütz

Neustadt a.d.Aisch, 22.02.2023Mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen


Von Menschen und Machern

Wald-Gesundheitstrainer, Eismacherinnen, kreative Köpfe und vieles mehr – so vielfältig wie Frankens Mehrregion sind auch die Menschen, die hier leben und sie prägen. In dieser Kampagne zeigen wir Ihnen die Gesichter der Region, die hier ihr Mehr gefunden haben. Menschen, die ihren ganz eigenen Weg gehen und etwas Besonderes entstehen lassen.

Mehr lesen...

Herzlich willkommen in Frankens Mehrregion!

Frankens Mehrregion – steht für den Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim im Norden Bayerns, zwischen Nürnberg und Würzburg. Der Landkreis ist eine grüne Oase, in der es viel zu entdecken gibt. Idyllische Naturlandschaften und vielfältige Attraktionen laden Einwohner und Touristen zu einem besonderen Freizeiterlebnis ein. Die sanfte Aischgrund-Landschaft mit ihren Karpfenteichen, der Steigerwald, die Frankenhöhe und viele Weinberge locken vor allem Wander- und Radfreunde an. Und Kultur- und Genussfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Region bietet seinen Bewohnern viel Raum und Inspiration für neue Ideen und ideale Voraussetzungen für Wachstum. Sich voll und ganz frei entfalten – sowohl beruflich als auch privat – in Frankens Mehrregion ist dies aufgrund der Weite und der zahlreichen Möglichkeiten für jedes Lebensalter einfach möglich. Wer es genauer wissen möchte: Hier geht es zur Standortkarte des Landkreises.