Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Veranstaltungen
Zur Suche
Schrift +/-
Logo Frankens Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Symbol springe nachZum Landratsamt

Genussmacher und regionale Produzenten

  • Kulinarik & Genuss
  • |
  • 100% Frankens Mehrregion

Bernatura - Die Streuobst.Welt Burgbernheim

Modernes Gebäude mit markanter Dreiecksform und vertikaler Holzlattung trägt die Aufschrift „BERNATURA DIE STREUOBSTWELT Burgbernheim“ – daneben ein traditionelles Fachwerkhaus; gepflasterter Vorplatz mit Bank und gepflegter Umgebung betont den Kontrast zwischen zeitgenössischer Architektur und regionaler Baukultur.
Zwei Frauen sitzen an einem hellen Holztisch in modernem, lichtdurchflutetem Innenraum – auf dem Tisch stehen Teller mit Speisen, eine rote „BIONADE“-Flasche, eine Tasse und ein kleines Schild mit „Afternoon Delight 4.50 €“; dekorative Vase mit gelben Trommelblumen und Trockenpflanzen, im Hintergrund große Grünpflanze, Fensterfront und Barhocker – Szene vermittelt entspannte, stilvolle Café-Atmosphäre.
Innenraum eines Naturwarenladens mit Holzregalen und zentralem Präsentationstisch – Produkte wie Honiggläser, Getränke, verpackte Lebensmittel und ein Modell eines Bienenhauses deuten auf Schwerpunkt Imkerei und regionale Erzeugnisse; helle Beleuchtung und Pflanzen schaffen ein einladendes, organisch gestaltetes Ambiente.
Drei Personen arbeiten in einem hygienisch eingerichteten Lebensmittelbetrieb – zwei Männer verpacken eine Flüssigkeit, vermutlich Apfelsaft, in Kunststoffbeutel und legen sie in grüne Kartons mit Apfelmotiven; im Hintergrund unterstützt ein weiterer Mitarbeiter den Prozess, umgeben von Edelstahlflächen und weißen Fliesen.
Zwei Frauen stehen in einem hellen Verkaufsraum und unterhalten sich – eine Person zeigt auf eine Flasche, die andere hört aufmerksam zu; Regale mit roten Saftflaschen, grün-weißen Etiketten und roten Deckeln sind ordentlich bestückt, im Hintergrund Sitzbereich mit Pflanzen und auffälliger Holzskulptur in Form einer Hand mit Äpfeln – Szene vermittelt kundennahe Beratung in einem stilvoll gestalteten Spezialitätengeschäft.
Logo Bernatura

Inhaber

Stadt Burgbernheim
Marktplatz 6
91593 Burgbernheim

Kontakt

Telefon: +49 9843 309-440
E-Mail: info@bernatura.de
Webseite: www.bernatura.de

Öffnungszeiten

Streuobsterlebniszentrum
Café und Laden des Bernatura
Mi-Fr 10:00-17:00 Uhr
Sa+So 11:00-18:00 Uhr

Spezialitäten

Regionale Köstlichkeiten von der Streuobstwiese: Fruchtaufstriche, Gummibärchen, Säfte, Secco, Edelbrände, Zwetschgenbier, Pralinen, Dörrobst, Essige, Öle, Kräutersalz, Apfel- und Zwetschgenbeißer, Literatur und vieles mehr.

Hinweise

In der Bernatura Streuobstwelt dreht sich alles rund ums Streuobst, das auf den 30.000 Bäumen um Burgbernheim angebaut wird. Die große Erlebnisausstellung, Workshops und Gästeführungen bringen die Streuobstwelt Groß und Klein näher. Im Café werden leckere Kuchen und Kaffespezialitäten sowie kleine Vesper angeboten und im Laden kann man nach Herzenslust eine Vielzahl an Köstlichkeiten aus der Streuobstwiese shoppen.


Aufstriche und Soßen

  • Streuobstspezialitäten, Fruchtaustriche und Chutneys (Rosi's Kräuterzauber), Walnussfrucht- und Walnussgemüseaufstriche (Manufaktur Gelbe Bürg)

Backwaren, Pralinen, Speiseeis

  • Kuchen der lokalen Bäckereien (z.B. Bäckerei Mützel), Birnenmehlbaguettes

Eingemachtes

  • Streuobstspezialitäten, Senf & Meerrettich, Eingelegtes

Essig und Öl

  • Essigspezialitäten (ezzich Essigmanufaktur), Kaltgepresstes Walnussöl (Gelbe Bürg), Kräutersalz (Rosi's Kräuterzauber)

Fisch, Fleisch und Wurst

  • Zwetschgen- und Apfelbeißer, Leberwurst (Metzgerei Birngruber), Lammschinken, Schafsalami, Pfefferbeißer (Schafhof Schuh)

Getränke

  • Eigenproduktion: Apfelsaft, abgefüllt "Bag in Box" (u.a. sortenrein),
    Zwetschgenbier (Brauerei Döbler), Most, Edelbrände, Liköre & Spirituosen regionaler Brennereien (z.B. Hofbrennerei Markert, Edelbrennerei Henninger), Secco, Säfte & Schorlen aus Streuobst (EinHeimischer), Kaffeespezialitäten

Honig und Imkerei

  • Honig

Land-/ Forstwirtschaftliche Dienste

  • Obstannahme und Verarbeitung
    Mostereibetrieb von September bis November

Mehl und Getreide

  • Maubeermüsli (Grand Cru), Birnenmehl

Milch und Milchprodukte

  • Schnittkäse, Hirtenkäse (Hofkäserei Hechelhof)

Nudeln und Teigwaren

  • Walnussnudeln (Manufaktur Gelbe Bürg)

Obst und Gemüse

  • Eigenproduktion: Getrocknete Früchte der Streuobstwiese

Führungen und Angebote

  • Ausstellung, Hausführungen, Streuobstwiesenführungen, Streuobstwiesenführungen für Kinder,
    Tastings (z.B. Edelbrände, Essig), Kurse, Workshops
    Geschenkkörbe, Geschenkgutscheine
  • Die Bernatura - Mosterei
    Bei uns können Sie von September bis November leckeren Saft aus eigenem Obst pressen lassen.
zurück zur Liste

Was die Mehrregion bietet

Videodreh der Reihe Genuss mit Leib und Seele mit Wolfgang Link und dem Inhaber des Waldgasthofs Wildbad in Burgbernheim  in

Genuss mit Leib und Seele

5 junge Frauen beim Essen im sonnigen Gastraum der Steinachstube in Münchsteinach

Einkehrtipps

Logo 100% Frankens Mehrregion

100% Frankens Mehrregion

Gebackener Karpfen mit Kartoffelsalat © Andreas Riedel

Aischgründer Karpfen

Eine Herde Schafe steht dicht beisammen auf einer grünen Wiese – friedlich und ländlich, mit einem braunen Exemplar als charmantem Blickfang zwischen den weißen Wollträgern.

Frankenhöhe-Lamm

Teller mit Wurst, Käse, Brot und Marmelade sowie ein Glas Rotwein auf einem Holztisch im Grünen – angerichtet für eine Brotzeit im Freien.

GenussOrte Bayern

Brauer Zwanzger mit einem Sack Malz auf der Schulter

Aischgründer Bier

Verschiedenfarbige und -große Weinflaschen in einer Weinkiste aus Holz.

Mittelfränkischer Wein

Ein Gericht vom Wild serviert auf einem Holzbrett mit Wein

Wildbret

Mann in dunkelblauem Hemd lächelt in die Kamera; im Hintergrund Regale mit Gläsern, Büchern und Dekoration in wohnlicher Umgebung.

Genussvideos mit Wolfgang Link

Rehkotelett und Kartoffelspalten

Rezepte aus der Mehrregion

Logo Frankens Mehrregion
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Prospektbestellung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz - Social Media
    • Suche

Symbol Pfeilspitze nach rechts© 2025 Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim