Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Veranstaltungen
Zur Suche
Schrift +/-
Logo Frankens Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Symbol springe nachZum Landratsamt

Genuss mit Leib und Seele

  • Kulinarik & Genuss
  • |
  • Genuss mit Leib und Seele
Regionale Küche

Videoreihe: Genuss mit Leib und Seele

In der Videoreihe „Genuss mit Leib und Seele“ besucht Wolfgang Link verschiedene Gastronomen in Frankens Mehrregion, die sich besonders durch ihre regionale Küche auszeichnen. Er darf Gastgebern über die Schulter schauen, die bei ihren Kreationen besonders auf die Herkunft der Produkte achten. Am besten stammen die Zutaten aus unmittelbarer Nähe wie Gemüse aus eigenem Anbau oder vom nahegelegenen Hirschgehege. Eben 100% Frankens Mehrregion.

Brennereistuben – Hausgemacht & Hochprozentig
GROW – Café. Restaurant. Lifestyle
Stamer Bräu – Hopfen, Herz & Handwerk
genusswerk. – lokal. transparent. lecker.
Dicke Katze – Kunst. Kreativität. Kulinarik.
Rotes Ross – Grillgenuss mit Raffinesse
Schloss Frankenberg - Köstlichkeiten mit Märchenambiente
Stöckacher Mühle - Aufsatteln zum Wildgenuss
Winzerhof Stahl - Trau dich bei Hitzplootz und Wein
Wirtshaus am Markt - One moment with Kruse
Zeller´s Steinachstube - kreativ, regional, schmackhaft
Gasthaus Zum Hirschen - Tapas von Abbas
Gasthaus zum Löwen - zu Gast bei Löwenwirtin Heidrun
Tannenhof Schorr - Zwischen Zapfenwichtel, Tannenzweigen und Sauerbraten
Bock auf Wild - ein zweifaches Waidmannsheil
Gasthaus zur Sonne - Traditionelle Rezepte und moderne Gerichte
Waldgasthof Wildbad - Wo die Forellen im Quellwasser baden
Landgasthof zum Schwarzen Adler - Tradition seit 1655
Laras’s Dorfeis - süße Kreationen zum Dahinschmelzen
Die Schmidd'n - aus einer Silvesterlaune zur Weiberwirtschaft
Gasthaus Schwemmer - der Hirsch von nebenan

Was die Mehrregion bietet

Aussichtsturm Markt Bibart © Florian Trykowski

Ausflugsziele

Ein Moment der Orientierung und Entdeckung: Zwei Personen vertiefen sich in eine detaillierte Karte, ein Finger zeigt entschlossen auf ein Ziel – unterwegs in Franken, wo jede Route ein neues Erlebnis verspricht.

Freizeitportal

NEA Mobil fährt auf Landstraße

ÖPNV-Verbindungen

Zwei Radfahrer fahren auf einem Feldweg vor der Kulisse der Burg Hoheneck

Radeln

Ein Familienausflug durch den grünen Wald: Zwei Erwachsene und drei Kinder folgen gemeinsam dem Pfad unter hohen Bäumen – ein Bild voller Zusammenhalt, Naturerlebnis und stiller Freude am gemeinsamen Unterwegssein.

Wandern

Zwei Personen sitzen unter einem Baum auf einer Bank mit Blick über ein ruhiges Tal – friedliche Landschaft mit Wegweiser.

Ein perfekter Tag ist...

© Florian Trykowski

Gästeführungen

Vier Wanderer betrachten gemeinsam eine Karte vor grüner Landschaft – gemeinschaftliche Orientierung in der Natur.

Prospektbestellung

Vier Hände fassen sich jeweils am Handgelenk des Nächsten, sodass eine Art Raute entsteht

Tourist-Infos und Partner

Ein charmantes Stück fränkischer Baukunst: Das Fachwerkhaus mit seinen roten Fensterläden, blühenden Blumenkästen und kunstvoll verzierten Balken strahlt im klaren Blau des Himmels – ein liebevoll gepflegtes Detail, das Geschichte und Heimatgefühl vereint.

Gastgeber

Logo Frankens Mehrregion
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Prospektbestellung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz - Social Media
    • Suche

Symbol Pfeilspitze nach rechts© 2025 Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim