Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Veranstaltungen
Zur Suche
Schrift +/-
Logo Frankens Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Symbol springe nachZum Landratsamt
Rezepte aus der Mehrregion
  • Kulinarik & Genuss
  • |
  • 100% Frankens Mehrregion
  • |
  • Rezepte aus der Mehrregion

Lust auf Regionales - Rezepte aus Frankens Mehrregion

Für die Genussvideos mit Fernsehkoch Wolfgang Link haben viele Menschen aus Frankens Mehrregion ihre Lieblingsrezepte verraten. Hier zeigen wir Ihnen, welche schmackhaften Gerichte aus regionalen Zutaten entstehen können.

Schnitzel mit Kresse-Joghurttomaten - Julian Gressel

01.06.2021 Rezepte_Lust_auf_Regionales

Genussbotschafter und Fernsehkoch Wolfgang Link trifft sich auf dem Sportplatz in Frankens Mehrregion mit dem Neustädter Julian Gressel, einem der besten Fußballspieler in der US-Profi-Liga. Der 26-jährige berichtet ihm von seiner Auszeichnung als „Rookie of the Year“ und vom Alltag als Teil einer Profi-Fußballmannschaft. In der Küche zeigt dann der „Profi" am Herd, wie ein Fitness-Schnitzel perfekt gelingt.

Paniertes Schnitzel mit Jogurthtomaten fein angerichtet

Schnitzel mit Kresse-Joghurttomaten

Rezept für 4 Personen

  • 600 g Schweinerücken (Minutensteaks)
  • 3 Scheiben Weißbrot
  • ca. 100 g Mandelmehl
  • 1 Ei (Gr. L)
  • 2 EL Bratfett
  • 400 g Kirschtomaten
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
  • 100 g Joghurt 3,5 %
  • 1 Kästchen Kresse
  • 1 Bio-Zitrone

Salz, Pfeffer, Olivenöl, Balsamicoessig

Tomaten waschen und halbieren oder vierteln. Frühlingszwiebeln in feine Röllchen anschneiden. Die Tomaten mit den Frühlingszwiebeln, der Kresse und den Gewürzen sowie dem Joghurt vermengen und abschmecken.

Fleisch waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Weißbrot von der Rinde befreien, in feine Brösel zerkleinern und mit dem Mandelmehl mischen.

Zum Panieren das Ei aufschlagen und verquirlen. Die Steaks in Ei und anschließend in der Weißbrot-Mandelmehl-Mischung wälzen. In einer heißen Pfanne mit Bratfett für 3-4 Minuten von jeder Seite goldbraun backen.

Zum Servieren die Zitrone in Scheiben schneiden und zusammen mit den Joghurttomaten und den Schnitzeln auf Teller anrichten.

Variante: Die Weißbrot-Brösel anstatt mit Mandelmehl mit fein gehackten Kräutern mischen.

Was die Mehrregion bietet

Videodreh der Reihe Genuss mit Leib und Seele mit Wolfgang Link und dem Inhaber des Waldgasthofs Wildbad in Burgbernheim  in

Genuss mit Leib und Seele

5 junge Frauen beim Essen im sonnigen Gastraum der Steinachstube in Münchsteinach

Einkehrtipps

100% Frankens Mehrregion

Gebackener Karpfen mit Kartoffelsalat © Andreas Riedel

Aischgründer Karpfen

Frankenhöhe-Lamm

GenussOrte Bayern

Brauer Zwanzger mit einem Sack Malz auf der Schulter

Aischgründer Bier

Verschiedenfarbige und -große Weinflaschen in einer Weinkiste aus Holz.

Mittelfränkischer Wein

Ein Gericht vom Wild serviert auf einem Holzbrett mit Wein

Wildbret

Genussvideos mit Wolfgang Link

Rehkotelett und Kartoffelspalten

Rezepte aus der Mehrregion

Logo Frankens Mehrregion
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Prospektbestellung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz - Social Media
    • Suche

Symbol Pfeilspitze nach rechts© 2025 Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim