Eva Borrmann
„Mit Herz und Kreativität zum Erfolg“
Eva, Gründerin des Labels madebyaevva, hat 2023 in Bad Windsheim ihren Traum vom eigenen Laden verwirklicht. Die gelernte Textil- und Modeschneiderin entdeckte ihre Leidenschaft fürs Nähen bereits als Kind, inspiriert von ihrer Mutter und Großmutter. „Ich war fasziniert davon, was man aus einem Stück Stoff machen kann.“
Ihr Markenzeichen? Handgemachte Bauchtaschen, Accessoires und saisonale Highlights wie Stirnbänder oder Mützen.
„Man kann das Rad nicht neu erfinden, aber ich weiß, was ich kann – und meine Kunden schätzen das.“
Für Eva ist Frankens Mehrregion Heimat und Inspiration zugleich. Sie schätzt die Vielfalt der Region, von den kurzen Wegen bis hin zur engen Gemeinschaft von kreativen Köpfen und Selbstständigen: „Hier kann man sich leicht vernetzen, gegenseitig motivieren und stärken. Genau das macht diese Region so besonders.“
Ihr Tipp an alle zukünftigen Macher:
„Klar sollte man alles durchkalkulieren, aber wenn es sich richtig anfühlt, dann go for it! Die Herausforderungen kommen, aber mit Leidenschaft und Durchhaltevermögen schafft man es.“
Mit ihrem Mut und ihrer Kreativität zeigt Eva, wie man in Frankens Mehrregion seine Träume verwirklichen kann!
Steffen Szabo
„Die fränkische Küche war für mich nur ein Grund, zurückzukommen. Hier in der Region gibt’s einfach Mehr.“
Steffen Szabo, ehemals jüngster Sternekoch Bayerns, zog es zurück in die Heimat. Auf Schloss Frankenberg hat er die gesamte kulinarische Leitung übernommen – fünf Minuten von seinem Elternhaus entfernt.
Armin Nögel
„Die Natur ist mein Mehr. Im Steigerwald kann man noch die Stille hören.“
Armin Nögel ist Klangtherapeut und Wald- Gesundheitstrainer in Bad Windsheim und Münchsteinach. Als begeisterter Imker und Gärtner findet er hier beruflich und privat Lebensqualität pur.
Theresa May
„Zurückkommen war für mich eine Erleichterung. Endlich bin ich wieder da, wo ich hingehöre.“
Theresa May ist freie Grafikerin in Neustadt a.d.Aisch und Rückkehrerin nach Frankens Mehrregion. Das Wir-Gefühl und die Freiheit im Grünen zu arbeiten, zogen sie zurück in die Heimat.
Robert Ungar
„Wir Franken sind erstmal zurückhaltend. Aber wenn man auf uns zugeht, erfährt man Wärme und Offenheit.“
Robert Ungar betreibt eine Goldschmiede in Auernhofen, wohin er nach langer Abwesenheit zurückgekehrt ist. Weil er sich hier wohler fühlt als in der Stadt und die Franken einfach offener sind.
Michael Schmutzer und Sabine Sauber
„Wir wollen eine Heimat für echte Begegnung und innovative Ideen schaffen.“
Die erfolgreichen Unternehmer Michael Schmutzer und Sabine Sauber sind Gründer der NEUE HÖFE GmbH in Neuhof an der Zenn. Hier entwickeln und betreiben sie besondere Orte für Kreativität und neues Arbeiten, an denen Menschen ihr Potenzial entfalten können.
zu den Gründern von NEUE HÖFE
Antonia Heilscher
„Es ist einfach viel schöner, hier in der Heimat ein eigenes, nachhaltiges Konzept gemeinsam mit jungen Menschen umzusetzen.“
Antonia Heilscher hat in Emskirchen ihren Traum von der eigenen Eisdiele verwirklicht. Das attraktive Konzept mit bewusst regionaler, nachhaltiger Qualität von Biobauern in der Nähe würde sehr gut nach München oder Berlin passen.
Lonnie & Lucrecia Bausaldo
„Wir sind in unserem Leben mehr als zwanzig Mal umgezogen. Zum ersten Mal können wir uns vorstellen, zu bleiben.“
Das Künstler-Ehepaar Lucrecia Basualdo und Lonnie Basualdo-Tague hat an den verschiedensten Orten der Welt gewohnt. In Burgbernheim haben sie den historischen Bahnhof Wildbad gekauft und wollen diesen als Kreativraum für die Region nutzen.
zu den Kunstschaffenden
Igor Krotter
„Hier habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht.“
Igor Krotter ist Trainer eines 200-köpfigen Boxteams in Bad Windsheim, Erlangen und Neustadt a.d.Aisch. Der ursprünglich aus Russland stammende Familienvater hat in der Region alles gefunden, was er zum Zufriedensein braucht.
zum Boxtrainer