Der Klangtherapeut und Wald-Gesundheitstrainer Armin Nögel
Der ehemalige IT-Leiter Armin Nögel ist Klangtherapeut und Wald-Gesundheitstrainer in Frankens Mehrregion. Als begeisterter Läufer, Imker und Gärtner findet er hier beruflich und privat Lebensqualität pur.
„Frankens Mehrregion ist Lebensqualität pur. Hier kann ich mich verwirklichen.“
Armin Nögel führte seine Begeisterung für die Natur und sein Drang nach Veränderung zum Traumberuf. Nachdem er jahrelang im IT-Bereich arbeitete, absolvierte er eine Ausbildung als Klangmassagepraktiker und Kursleiter im Waldbaden. Mit dem Bau des Klangraumes im eigenen Garten in Münchsteinach erfüllte er sich einen Lebenstraum. In der Gesundheitsstadt Bad Windsheim leitet er außerdem verschiedene Entspannungsangebote wie Geh-Meditationen und Waldbaden.
Besonders die Natur in Frankens Mehrregion hat es Armin Nögel angetan. Der Steigerwald ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad schnell zu erreichen. Hier kann er in die Atmosphäre des Waldes eintauchen, wie er es seinen Kursteilnehmern beim Waldbaden beibringt.
In seiner Freizeit ist Armin Nögel gerne aktiv und meistens draußen. Frankens Mehrregion bietet ihm die Möglichkeit, seine vielseitigen Hobbies auszuleben. Er ist Musiker, läuft bei Halbmarathons und Volksläufen mit und fährt gerne Mountainbike. Außerdem ist er leidenschaftlicher Imker und pflanzt in seinem Garten Gemüse und Bäume. „Eines Tages kann ich vielleicht auf meinem eigenen Grundstück waldbaden gehen“, lacht Armin Nögel.
„Im Wald findet sich die Stille und Erholung, die viele in der Großstadt vermissen.“

Steffen Szabo
„Die fränkische Küche war für mich nur ein Grund, zurückzukommen. Hier in der Region gibt’s einfach Mehr.“
Steffen Szabo, ehemals jüngster Sternekoch Bayerns, zog es zurück in die Heimat. Auf Schloss Frankenberg hat er die gesamte kulinarische Leitung übernommen – fünf Minuten von seinem Elternhaus entfernt.

Armin Nögel
„Die Natur ist mein Mehr. Im Steigerwald kann man noch die Stille hören.“
Armin Nögel ist Klangtherapeut und Wald- Gesundheitstrainer in Bad Windsheim und Münchsteinach. Als begeisterter Imker und Gärtner findet er hier beruflich und privat Lebensqualität pur.

Theresa May
„Zurückkommen war für mich eine Erleichterung. Endlich bin ich wieder da, wo ich hingehöre.“
Theresa May ist freie Grafikerin in Neustadt a.d.Aisch und Rückkehrerin nach Frankens Mehrregion. Das Wir-Gefühl und die Freiheit im Grünen zu arbeiten, zogen sie zurück in die Heimat.

Robert Ungar
„Wir Franken sind erstmal zurückhaltend. Aber wenn man auf uns zugeht, erfährt man Wärme und Offenheit.“
Robert Ungar betreibt eine Goldschmiede in Auernhofen, wohin er nach langer Abwesenheit zurückgekehrt ist. Weil er sich hier wohler fühlt als in der Stadt und die Franken einfach offener sind.

Michael Schmutzer und Sabine Sauber
„Wir wollen eine Heimat für echte Begegnung und innovative Ideen schaffen.“
Die erfolgreichen Unternehmer Michael Schmutzer und Sabine Sauber sind Gründer der NEUE HÖFE GmbH in Neuhof an der Zenn. Hier entwickeln und betreiben sie besondere Orte für Kreativität und neues Arbeiten, an denen Menschen ihr Potenzial entfalten können.
zu den Gründern von NEUE HÖFE

Antonia Heilscher
„Es ist einfach viel schöner, hier in der Heimat ein eigenes, nachhaltiges Konzept gemeinsam mit jungen Menschen umzusetzen.“
Antonia Heilscher hat in Emskirchen ihren Traum von der eigenen Eisdiele verwirklicht. Das attraktive Konzept mit bewusst regionaler, nachhaltiger Qualität von Biobauern in der Nähe würde sehr gut nach München oder Berlin passen.

Lonnie & Lucrecia Bausaldo
„Wir sind in unserem Leben mehr als zwanzig Mal umgezogen. Zum ersten Mal können wir uns vorstellen, zu bleiben.“
Das Künstler-Ehepaar Lucrecia Basualdo und Lonnie Basualdo-Tague hat an den verschiedensten Orten der Welt gewohnt. In Burgbernheim haben sie den historischen Bahnhof Wildbad gekauft und wollen diesen als Kreativraum für die Region nutzen.
zu den Kunstschaffenden

Igor Krotter
„Hier habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht.“
Igor Krotter ist Trainer eines 200-köpfigen Boxteams in Bad Windsheim, Erlangen und Neustadt a.d.Aisch. Der ursprünglich aus Russland stammende Familienvater hat in der Region alles gefunden, was er zum Zufriedensein braucht.
zum Boxtrainer