Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Zur Suche
Schrift +/-
Bootstrap Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Zum Landratsamt

Antonia Heilscher

  • Menschen & Kultur
  • |
  • Von Menschen und Machern
  • |
  • Antonia Heilscher

Die Eismacherin und Pâtissière Antonia Heilscher

  1. © Ines Männl
  2. © Ines Männl
ZurückWeiter

Antonia Heilscher hat in Emskirchen ihren Traum von der eigenen Eisdiele verwirklicht. Das attraktive Konzept mit bewusst regionaler, nachhaltiger Qualität von Biobauern in der Nähe würde sehr gut nach München oder Berlin passen.

Hausgemacht bedeutet bei Eislie hochwertige Zutaten aus der Region und handwerkliche Herstellung von der frischen Frucht bis zum fertigen Eis. Nach vier Jahren Ausbildung zur Eismacherin und Pâtissière in Frankreich brachte sie das Know-how und den Anspruch für höchste Qualität zurück in die Heimat. Gemeinsam mit anderen jungen Menschen bringt Antonia exzellentes Eis und frischen Wind in das Dorf.

„Mein Ziel war: Ein wertvolles Eis in einer wertvollen Umgebung anzubieten.“

Antonia Heilscher entschied sich für Emskirchen, weil sie das Leben auf dem Land seit ihrer Kindheit liebt und mit der Überzeugung, dass man hier genauso etwas Besonderes anbieten kann. Sie knüpfte Kontakte zu Bio-Landwirten in ihrem Alter, die Demeter-Milch oder Erdbeeren in bester Qualität liefern. Ihre Schwester Sophia bringt sich mit ihrer Kreativität in allen Bereichen ein, insbesondere im Marketing und Social Media.

Funktioniert so ein Konzept in einem Dorf? Schon kurz nachdem die Eisdiele öffnete – ausgerechnet im ersten Sommer der Pandemie – bildeten sich Schlangen vor dem Geschäftslokal. Mittlerweile hat Antonia Gäste aus der ganzen Region, die den Kaffee und die feinen Macarons schätzen, sowie Stammkunden, die regelmäßig aus Nürnberg und Würzburg kommen, um ihr Lieblingseis in Kühlboxen mit nach Hause zu nehmen.

„Wenn man sich Mühe gibt, dann kommen die Leute.“

Der Erfolg bestätigt Antonias mutigen Schritt. Sie bemerkt die Unterstützung der Kunden für etwas Besonderes, das bleiben soll. Deswegen steht für die weiteren Pläne die Erhaltung der Qualität im Mittelpunkt. Der nächste Schritt wird sein, Kontakte zu weiteren Erzeugern zu knüpfen, um neue Ideen Schritt für Schritt verwirklichen zu können.

Eisdiele
  1. © Ines Männl
  2. © Ines Männl
ZurückWeiter

Was die Mehrregion bietet

Lonnie und Lucrecia mit einem Oldtimer

Von Menschen und Machern

Das ist unser MEHR

Kulturelle Besonderheiten

Bild aus einem Theaterstück mit einem Mann und einer Videoprojektion.

Kulturelles Leben

Modell-Einfamilienhaus mit kleinen Bausteinen und Bauplan.

Raum für Familien

Mehrere Personen melden sich mit dem Finger in der Luft.

Kinderbetreuung und Bildung

Musikverein

Jugendzentren und Vereine

Das Wasserschloss Dutzenthal, Sugenheim.

Mein Lieblingsort

Familie im Wald

Infos für Familien

Versorgung und Bildung
Icon_4

74

Kindertagesstätten

Icon_5

47

Kliniken und Pflegeeinrichtungen

42

Schulen

Icon_7

6

Universitäten und Hochschulen im Umkreis von 50 km

Was die Mehrregion bietet Familie
und Jugend

Film starten
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Links
  • Frankens Mehrregion
  • Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Suche

Copyright 2023