Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Zur Suche
Schrift +/-
Bootstrap Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Zum Landratsamt

Aischgründer Karpfen

  • Menschen & Kultur
  • |
  • Kulturelle Besonderheiten
  • |
  • Aischgründer Karpfen

Geographisch geschützte Angabe (g.g.A.)

Hier wachsen Aischgründer Karpfen
Hier wachsen Aischgründer Karpfen © Florian Trykowski

Die Karpfenzucht nimmt schon seit vielen Jahrhunderten einen wichtigen Stellenwert in der Region ein. Vor allem die mittelalterlichen Klöster, welche über große Teile Frankens verbreitet waren, haben einen großen Anteil dazu beigetragen. Die jährliche Fastenzeit steigerte den Bedarf an Fisch, was schließlich zu einer Vergrößerung der Fischzucht im Aischgrund führte. Neben den von den Mönchen künstlich angelegten Fischteichen, gib es bis heute eine Reihe von sogenannten Himmelsweiher, welche nur durch den Regen gespeist werden. Daher wurden die Teiche meist in Kettenform angelegt, damit kein Wasser verschwendet wurde. Diese Weiherketten, in welchen noch heute der Aischgründer Karpfen beheimatet ist, konnten auch mehrere Kilometer lang sein. Bei dieser besonderen Karpfenart handelt es sich um eine hochrückige und geringbeschuppte Gattung, welche seit 2012 eine nach EU-Recht geschützte geographische Angabe (g.g.A.) ist.

Karpfenweiher
Karpfenweiher © Florian Trykowski

Zu den einzuhaltenden Auflagen gehört, dass der Original Aischgründer Karpfen als Naturprodukt bei seiner Erzeugung mindestens vom Setzling (K2) bis zum Speisefisch (K3) eine Produktionsperiode im g.g.A.-Gebiet gehalten werden muss. Außerdem hat die Ernährung auf Naturbasis zu erfolgen um eine ausgezeichnete Fleischqualität und geringen Fettgehalt zu erzeugen. Unter diesen Voraussetzungen darf der Original Aischgründer Karpfen vom Teichwirt auch als solcher verkauft werden.

In den Karpfenweihern, welche sich hauptsächlich im östlichen Teil von Frankens Mehrregion befinden wächst der Aischgründer Karpfen heran, bevor er in den Monaten von September bis April in den lokalen Gaststätten serviert wird. Seine Geschichte ist zudem als Ausstellung im Aischgründer Karpfenmuseum zu finden, welches sich im Alten Schloss in Neustadt a.d.Aisch befindet. 

Mehr über den Aischgründer Karpfen erfahren

Was die Mehrregion bietet

Lonnie und Lucrecia mit einem Oldtimer

Von Menschen und Machern

Das ist unser MEHR

Kulturelle Besonderheiten

Bild aus einem Theaterstück mit einem Mann und einer Videoprojektion.

Kulturelles Leben

Modell-Einfamilienhaus mit kleinen Bausteinen und Bauplan.

Raum für Familien

Mehrere Personen melden sich mit dem Finger in der Luft.

Kinderbetreuung und Bildung

Musikverein

Jugendzentren und Vereine

Das Wasserschloss Dutzenthal, Sugenheim.

Mein Lieblingsort

Familie im Wald

Infos für Familien

Versorgung und Bildung
Icon_4

74

Kindertagesstätten

Icon_5

47

Kliniken und Pflegeeinrichtungen

42

Schulen

Icon_7

6

Universitäten und Hochschulen im Umkreis von 50 km

Was die Mehrregion bietet Familie
und Jugend

Film starten
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Links
  • Frankens Mehrregion
  • Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Suche

Copyright 2023