Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Zur Suche
Schrift +/-
Bootstrap Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Zum Landratsamt

Bäuerliche Gemeinschaftswälder

  • Menschen & Kultur
  • |
  • Kulturelle Besonderheiten
  • |
  • Bäuerliche Gemeinschaftswälder

Immaterielles Kulturerbe

Der Erhalt der bäuerlichen Gemeinschaftswälder im Steigerwald (u.a. Rechtlerwälder) ist seit 2018 Teil des bayerischen und seit 2020 sogar des bundesweiten Verzeichnisses als Immaterielles Kulturerbes. Die Hege und Pflege von rund 100 bäuerlichen Gemeinschaftswäldern im Steigerwald erfolgt auf Grundlage eines breiten Spektrums an genossenschaftlichen Rechtsformen mit teils jahrhundertealten überlieferten Praktiken der Vermessung, des Einschlagens sowie Regelungen zur Verteilung des Holzes unter den etwa 2.600 Waldrechtlern. Dazu gehören auch die einst weit verbreiteten „Stockausschlagwälder“. Dabei handelt es sich um Wälder mit verschiedenen Laubbaumarten, welche im Abstand von einigen Jahrzehnten abgeschlagen werden – „auf den Stock gesetzt“ – was vor allem der Gewinnung von Brennholz dient. Die vor allem im südlichen Steigerwald anzutreffenden Mittel- und Niederwälder prägen ganz bedeutend das Landschaftsbild.

In Frankens Mehrregion gibt es  beispielsweise seit 1983 bei Ergersheim einen Rechtlerwald, der ca. 320 ha groß ist und als mit Nutzungsrechten belasteter Gemeindewald gilt. Die Arbeiten im Ergersheimer Wald werden bis heute gemeinschaftlich organisiert und durchgeführt. Es gibt spezielle Regeln der gerechten Verteilung der Nutzungsrechte unter den Rechtlern wie z.B. beim Ausmessen der Anteile und dem Losverfahren. Jeder Bürger des Ortseiles Ergersheim kann Besitzer mehrerer Gerten sein. 

großer Baum
© Florian Trykowski
Bäume im Wald
© Florian Trykowski

Was die Mehrregion bietet

Lonnie und Lucrecia mit einem Oldtimer

Von Menschen und Machern

Das ist unser MEHR

Kulturelle Besonderheiten

Bild aus einem Theaterstück mit einem Mann und einer Videoprojektion.

Kulturelles Leben

Modell-Einfamilienhaus mit kleinen Bausteinen und Bauplan.

Raum für Familien

Mehrere Personen melden sich mit dem Finger in der Luft.

Kinderbetreuung und Bildung

Musikverein

Jugendzentren und Vereine

Das Wasserschloss Dutzenthal, Sugenheim.

Mein Lieblingsort

Familie im Wald

Infos für Familien

Versorgung und Bildung
Icon_4

74

Kindertagesstätten

Icon_5

47

Kliniken und Pflegeeinrichtungen

42

Schulen

Icon_7

6

Universitäten und Hochschulen im Umkreis von 50 km

Was die Mehrregion bietet Familie
und Jugend

Film starten
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Links
  • Frankens Mehrregion
  • Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Suche

Copyright 2023