Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Veranstaltungen
Zur Suche
Schrift +/-
Logo Frankens Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Symbol springe nachZum Landratsamt

Standort Frankens Mehrregion

  • Wirtschaft & Region
  • |
  • Standort Frankens Mehrregion
Karte Standort Frankens Mehrregion - Straßen, Gemeinden, Lage in Deutschland, Anbindung an die Ballungszentren.

Daten zur Wirtschaft im Landkreis

Hochqualifizierte Arbeitskräfte, eine attraktive Infrastruktur, optimale geographische Lage und viel Raum, sich zu entfalten - das sind die Standortvorteile von Frankens Mehrregion. Hier finden Sie Daten und Fakten zur aktuellen Situation.

Harte Fakten über den Landkreis

MerkmalEinheitZeitbezugLandkreis
Flächekm²20211.267,55
EinwohnerAnzahl12/2022103.303
Einwohner je km²Ew/km²12/202281
BevölkerungsentwicklungProzent2000-2020+ 2
Unternehmen insgesamtAnzahl20207.203
Beschäftigte im prod. GewerbeAnzahl06/201912.596
Beschäftigte im Bereich DienstleistungAnzahl06/201920.771
Sozialvers.pfl. Beschäftigte am WohnortAnzahl06/201943.825
Anteil Erwerbstätige im PrimärsektorProzent06/20191,8
Anteil Erwerbstätige im SekundärsektorProzent06/201837,1
Anteil Erwerbstätige im TertiärsektorProzent06/201861,8
Soz.vers. Besch. am ArbeitsortAnzahl06/201933.965
PendlersaldoAnzahl06/2019-9.873
Soz.vers. Besch. mit hoher QualifikationAnzahl06/20192.348
Soz.vers. Besch. mit hoher QualifikationProzent06/20196,9
Arbeitslosenquote (alle ziv. Erwerbspersonen)Prozent20202,6
Bruttoinlandsprodukt zu MarktpreisenMio. €20183.019
Bruttowertschöpfung je Erwerbstätigen€201856.364
Kaufkraft je Einwohner€202022.499
ExportquoteProzent201926,3
Anteil der Schulabgänger m. Hochschulreife an den SchulabgängernProzent201929
Wohnfläche je Einwohnerm²201858
Gästeübernachtungen in TausendAnzahl2019623

Quellen: Bayerisches Landesamt für Statistik, Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken

Bestens versorgt in bester Lage

Frankens Mehrregion hat viel zu bieten: zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für junge Menschen, altersgerechte Wohn- und Versorgungsangebote für Senioren, familienfreundliche Arbeitsplatzangebote, hoher Freizeitwert, Nähe zu den Ballungszentren, niedrige Grund-, Miet- und Lebenshaltungskosten sowie ein Leben in Sicherheit. Bei uns werden viele Wünsche wahr. Deshalb entdecken immer mehr Menschen die Vorzüge dieser attraktiven Region für sich.

38

Städte und Gemeinden

101.116

Einwohner

Versorgung und Bildung

74

Kindertagesstätten

47

Kliniken und Pflegeeinrichtungen

42

Schulen

6

Universitäten und Hochschulen im Umkreis von 50 km

Tourismus und Freizeit

1600

Sonnenstunden/Jahr

1200

km Radwege

1571

Teiche

95

Storchenpaare

Was die Mehrregion bietet

Symbol Frankens Mehrregion

Jobs-NEA

Grafik mit Nullen und Einsen, die eine Röhre ergeben

TTZ Neustadt a.d.Aisch

Zeichnung eines Marktes mit Verkaufsständen

MEHR REGION Wochen

LKW zweigt auf Zubringer zu den Autobahnen 3, 6 und 7 ab.

Standort Frankens Mehrregion

Roboter in einem Betrieb

Unternehmen

Luftbild von der Stadt Neustadt a.d.Aisch.

Gewerbeflächen

Existenzgründung

Mensch mit Schutzmaske und Schutzkittel steht an einem Lasercutter.

FabLab

Lebendiger Ortskern

Was die Mehrregion bietet Wirtschaft & Unternehmen

Film startenBitte akzeptieren Sie YouTube um das Video anzusehen
Logo Frankens Mehrregion
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Prospektbestellung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz - Social Media
    • Suche

Symbol Pfeilspitze nach rechts© 2025 Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim