Existenzgründung
Hier haben Existenzgründer pfiffige Ideen! Von der Produktion hochwertigen 3D-Drucker Filaments, über Bike-Leasing bis zu den handgefertigten hochwertigen Pralinen einer olympischen Gewinnerin der Goldmedaille in der Patisserie – Existenzgründung ist in Frankens Mehrregion breit aufgestellt.
Junge Gründer können sich Rat und Tipps bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises holen, die in Kooperation mit dem Verein Wirtschaftsvereinigung und den Aktivsenioren potenzielle Gründer durch die Gründungsphase begleiten.
Jeden ersten Dienstag im Monat finden kostenfreie Sprechtage für Existenzgründer mit den AktivSenioren Bayern statt.
Hier bekommen Existenzgründer und Jungunternehmer Beratung zur Gründung ihres Unternehmens. Außerdem können sich bereits existierende Unternehmen zu sämtlichen Bereichen der Unternehmensführung beraten lassen.
Terminvereinbarung und Information unter E-Mail: wirtschaft@kreis-nea.de oder unter Tel.: 09161 / 92-1502.