Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Veranstaltungen
Zur Suche
Schrift +/-
Logo Frankens Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Symbol springe nachZum Landratsamt
Neuigkeiten aus Frankens Mehrregion

„Lust auf Regionales“ – Besondere Weiderinder in Markt Bibart

27.08.2021 News Lust auf Regionales

Bestes Weidefleisch aus natürlicher Haltung von Gelbvieh und Charolais

Zwei Personen stehen in einem grünen Feld und interagieren mit weißen Kühen; eine Person untersucht das Schwanzende eines Tiers mit gelbem Ohranhänger, im Hintergrund weitere Kühe und hohe Feldfrüchte.

Christian und Tanja Spona mit ihren Charolais-Rindern

Unser Genussbotschafter Wolfgang Link stattet den Höfen mit Weiderindhaltung rund um Markt Bibart einen Besuch ab: hier geht's zum Film.
Wolfgang informiert sich bei Doris Ott über die Gelbviehhaltung. Die Tiere der vom Aussterben bedrohten Nutztierrasse wachsen im Biobetrieb so natürlich wie möglich auf. Die Familie Spona in Altenspeckfeld hat sich auf die Züchtung der auffallend hell gefärbten Charolaisrinder spezialisiert, die sich durch ihre hohe Fleischqualität auszeichnen. Weitere Weiderinder gibt es im Ortsteil Ziegenbach, dort grasen die Tiere von Max Behsler.
Rindfleisch wird meist als Mischpaket ab Hof vermarktet, die Kontaktdaten der Direktvermarkter findet man unter www.lust-auf-regionales.de

Logo Frankens Mehrregion
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Prospektbestellung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz - Social Media
    • Suche

Symbol Pfeilspitze nach rechts© 2025 Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim