Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Veranstaltungen
Zur Suche
Schrift +/-
Bootstrap Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Zum Landratsamt

...tierisch

  • Freizeit & Natur
  • |
  • Ein perfekter Tag ist...
  • |
  • ...tierisch

Ein perfekter Tag ist ...tierisch

Pferdekutsche mit zwei vorgespannten Pferden und Planwagen fährt auf einem Feldweg.

Das Glück dieser Erde… – Reiten und Kutschfahrten

Auf dem Rücken eines Pferdes können Sie Frankens Mehrregion besonders gut erkunden und dabei die Faszination Pferd erleben oder während einer Kutschfahrt die Landschaft entspannt vorbeiziehen lassen. Reiterhöfe bieten die perfekte Auszeit für Naturfreunde und Pferdeliebhaber.

Ort: Mehrregion
 

Das Glück dieser Erde - Langfassung

Beschreibung: Große und kleine Pferdefreunde oder solche, die es noch werden wollen, erleben auf den Reiterhöfen unvergessliche Momente. Beim gemeinsamen Ausreiten durch Wiesen und Wälder, beim Reitunterricht auf dem Reitplatz oder beim Füttern und Striegeln im Pferdestall lernt man sich kennen und es werden schnell Freundschaften geschlossen. Ein aktives Freizeitprogramm mit Grillen am Lagerfeuer, Spiele oder Hofralleys sorgt für viel Spaß und Abenteuer. Und soll der Tag mal entspannt sein, so kann die idyllische Landschaft in Frankens Mehrregion geräuscharm mit der Kutsche erkundet werden.

Reiterhöfe und Kutschfahrten (pdf, 444 kB)

Ein Mädchen streichelt ein Kälbchen.

Tiere hautnah erleben – Erlebnisbauernhöfe bieten Abwechslung für Groß und Klein

Ziegen, Katzen, Kühe: für große und kleine Tierliebhaber gibt es auf dem Erlebnisbauernhof viel zu entdecken. Mithelfen, streicheln und gemütliche Grillabende – ein spannender Urlaub für die ganze Familie ist hier garantiert.

Ort: Mehrregion

Tiere hautnah - Langfassung

Beschreibung: Erlebnisbauernhöfe sind weit mehr als nur ein Bauernhof. Sie sind eine Welt zum Anfassen und bietet Ihnen und Ihren Kindern ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm. Sie genießen die Ruhe und Entspannung, während Ihre Kinder sicher aufgehoben spielen und toben und dabei das Leben auf dem Hof entdecken. Ponys, Ziegen, Hasen, Kätzchen und viele andere Tiere dürfen die Kleinen streicheln, füttern und liebevoll versorgen. Im Stall oder bei der Ernte helfen, beim Melken der Kühe zuschauen oder sogar mitmachen ist für die ganze Familie aufregend und spannend. Und bei gemeinsamen Grillabenden mit Lagerfeuer lassen Sie den Tag ausklingen und schließen Freundschaften mit anderen Gästen.

Ferienbauernhöfe (pdf, 316 kB)

Im Horst steht ein Storch und zwei junge Störche.

Im Aischgrund - Dem Adebar ins Nest schauen

Störche sind in Frankens Mehrregion nicht mehr wegzudenken, denn Weiher, Flussläufe, Wiesen und Auen bieten den idealen Lebensraum für den „Adebar“. Besonders gut beobachten Sie den Klapperstorch in Uehlfeld, dem größten Storchendorf Bayerns.

Ort: Uehlfeld
Länge:  7,5 km
Dauer:  2 h

Im Aischgrund - Langfassung

Beschreibung: Im Frühling kehren die Störche aus ihren Winterquatieren zurück und das Bauen und Werkeln der Storchennester beginnt. Besonders gut können Sie das Storchenschauspiel im Aischgrund zwischen Bad Windsheim und Uehlfeld erleben. Allein in Uehlfeld, dem größten Storchendorf Bayerns, gibt es 34 Storchenpaare, die rund 90 Jungvögel aufziehen. Und wer dem „Rotschnabel“ etwas näher kommen will, begibt sich auf dem Storchenlehrpfad. Entlang des Weges stehen große Schautafeln, die alles, was es rund um die Störche zu wissen gibt, vermitteln. Ein besonderes Highlight ist eine Aussichtsplattform in Form eines überdimensionierten Storchennestes. Von dort oben können Sie Störche und andere Vögel gut beobachten.

Einkehrmöglichkeiten: Voggendorfer Keller (direkt am Storchen-Lehrpfad) sowie Brauereigasthöfe in Uehlfeld

Weitere Infos:  Storchen-Lehrpfad

 

Was die Mehrregion bietet

Aussichtsturm Markt Bibart © Florian Trykowski

Ausflugsziele

Freizeitportal

NEA Mobil fährt auf Landstraße

ÖPNV-Verbindungen

Zwei Radfahrer fahren auf einem Feldweg vor der Kulisse der Burg Hoheneck

Radeln

Wandern

Ein perfekter Tag ist...

© Florian Trykowski

Gästeführungen

Prospektbestellung

Vier Hände fassen sich jeweils am Handgelenk des Nächsten, sodass eine Art Raute entsteht

Tourist-Infos und Partner

Gastgeber

Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Prospektbestellung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz - Social Media
    • Suche

© 2025 Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim