Gesundheitsregion plus - Netzwerk Pflege in Frankens Mehrregion




Die Kooperationspartner des Netzwerks Pflege bieten Ausbildungsplätze zur Pflegefachkraft und zum Pflegefachhelfer an. Alle, welche schon immer etwas mit und für den Menschen tun wollten, finden in der 3-jährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft einen Beruf mit sicherem Arbeitsplatz, attraktiver Ausbildungsvergütung, guten Übernahmechancen nach der Ausbildung sowie hoher Ausbildungsqualität. Absolventen mit mittlerem Bildungsabschluss, Abitur oder dem Abschluss Pflegehelfer können sich um eine Ausbildungsstelle bei den Partnern des Netzwerks Pflege in Frankens Mehrregion bewerben.
Für Schulabgänger, welche noch keinen mittleren Schulabschluss haben, sich gerade noch in der Orientierungsphase befinden oder das Praktikum für ein Pflegestudium absolvieren möchten, ist die 1-jährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer eine gute Möglichkeit einen ersten Abschluss zu erzielen, Erfahrungen zu sammeln und erstes Geld zu verdienen. Eine spätere Verkürzung der 3-jährigen Ausbildungsdauer zur Pflegefachkraft auf zwei Jahre kann beantragt werden.
Soziale Teamplayer können sich bei den Netzwerkpartnertn und dem Zentrum für Pflegeberufe für die beiden Ausbildungen zum Pflegefachhelfer*in (1 Jahr) oder zur Pflegefachkraft (3 Jahre) bewerben und ab 01. September beginnen.
Neben den Pflegeberufen werden weitere Berufsbilder des Gesundheitswesens, wie z.B. Medizinische(r) Fachangestellte(r), Physiotherapeuten/-innen oder das Studium der Humanmedizin, vorgestellt.
www.gesundheitsregion.kreis-nea.de
Ausbildung
- Pflegefachkraft m/w/d, (3 Jahre)
- Pflegefachhelfer m/w/d, (1 Jahr)
- Medizinische Fachangestellte m/w/d, (3 Jahre)
- Studium der Humanmedizin
- Pflegestudium
Praktikum
Durchgehend auf Anfrage bei den Kooperationspartnern möglich.
www.pflegeschule-nea.de/partner-netzwerk
Duales Studium
Ein Duales Pflegestudium über das Zentrum für Pflegeberufe ist möglich.
Adresse
Gesundheitsregion plus - Netzwerk Pflege in Frankens Mehrregion
Konrad-Adenauer-Str. 2
91413 Neustadt a.d.Aisch
Branchen
- Soziales
Kontakt
Bettina Handschuh-Kiesel
Telefon: 09161 92-5400
E-Mail: bettina.handschuh-kiesel@kreis-nea.de
Webseite: www.gesundheitsregion.kreis-nea.de