Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Veranstaltungen
Zur Suche
Schrift +/-
Logo Frankens Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Symbol springe nachZum Landratsamt
Neuigkeiten aus Frankens Mehrregion

Schulung der Produkthoheiten in Frankens Mehrregion

11.04.2023 Kreistourismus

Bestens gerüstet für die Saison 2023

Schulung der Produkthoheiten im Weingut Markus Meier in Ulsenheim

Schulung der Produkthoheiten im Weingut Markus Meier in Ulsenheim © Elena Schuster; hinten von links: Svenja Viertel (Aischgründer Karpfenkönigin), Tatjana Feindert (Kaiserin Kunigunde vom Osing), Eva Hassold (Weinprinzessin Ippesheim), Alina Schönleben (Weinkönigin Ipsheim), Lena Markert (Weinprinzessin Weigenheim), Anne Gümpelein (Weinprinzessin vom Oberen Ehegrund), Ronja Schirmer (Weinprinzessin Markt Nordheim), Christina Lindner (Weinprinzessin Nenzenheim), Franka Weth (Weinprinzessin Bullenheim), Sophia Brückner (Weinprinzessin Hüttenheim); vorne von links: Kristin Langmann-Götz (Fränkische Weinkönigin 2015/2016), Nele Wiesinger (Scheinfelder Holzfee)

Im Weingut Markus Meier in Ulsenheim trafen sich am Samstag, 08. April 2023, die Weinhoheiten aus dem Weinparadies Franken und der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße sowie die Kaiserin Kunigunde vom Osing, die Aischgründer Karpfenkönigin und die Scheinfelder Holzfee zur Schulung. Neu gekrönte wie auch schon erfahrene Produkthoheiten hatten die Möglichkeit zusammen mit Kristin Langmann-Götz ihr Wissen rund um Wein zu erweitern und Tipps für einen gelungenen Auftritt zu erhalten. 

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden zunächst die laufenden Projekte vom Kreistourismus des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim sowie der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße und des Weinparadieses Franken vorgestellt. Im Anschluss teilte die ehemalige Fränkische Weinkönigin 2015/16 Kristin Langmann-Götz ihr umfassendes Wissen zum Thema Wein und gab ihren jungen Kolleginnen Tipps für einen sicheren Auftritt in der Öffentlichkeit. Von den Bezeichnungen in der Qualitätspyramide über die verschiedenen Böden im fränkischen Weinanbaugebiet bis hin zu rhetorischen Tricks blieb kein Thema außen vor. Anwenden konnten die Hoheiten ihr Wissen direkt bei der Vorstellung des eigenen Prinzessinnenweins, bei der die Geschmacksnerven auf die Probe gestellt und geschult wurden. Während einer gemeinsamen fränkischen Vesper hatten die Teilnehmerinnen auch Zeit für einen Erfahrungsaustausch und konnten sich näher kennenlernen. Abschließend stellte Winzer Markus Meier den Hoheiten seinen Familienbetrieb vor und führte sie durch den Weinkeller. Während einer Weinverkostung wurden die Besonderheiten der unterschiedlich ausgebauten Weine deutlich.Gut vorbereitet und bestens informiert, kann die Saison für die Produkthoheiten nun starten!

Logo Frankens Mehrregion
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Prospektbestellung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz - Social Media
    • Suche

Symbol Pfeilspitze nach rechts© 2025 Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim