Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Zur Suche
Schrift +/-
Bootstrap Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Zum Landratsamt

Neuigkeiten

Regional, bio, fair – was will man mehr!

27.05.2022 Neustadt a.d.Aisch

ThemenMarktPlatz am 28. Mai 2022 von 9.00 – 13.00 Uhr

Marktplatz in Neustadt a.d.Aisch

Marktplatz in Neustadt a.d.Aisch © Stadt Neustadt a.d.Aisch

Offizielle Auszeichnungsfeier der Stadt Neustadt a.d.Aisch als Fairtrade-Stadt!
Neustadt a.d.Aisch wird dieses Jahr – nach verschobener Auszeichnungsfeier im vergangenen Jahr – offiziell als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Dies feiert die Stadt mit einem eigenen ThemenMarktPlatz, der regionale, bio und faire Lebensmittel und Produkte in den Mittelpunkt rückt. Neben dem regionalen Bauernmarkt, der jeden Samstag ein beliebter Treffpunkt ist, sorgt an dem Tag auch ein buntes Mitmach-Kinderprogramm des Schlosskindergartens und der Kinderkrippe Hasennest ab 9 Uhr für Unterhaltung.

Umfangreiches Informationsmaterial zum fairen Handel und den Fairtrade-Städten und Gemeinden im Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim steht an den Infoständen für Sie zur Verfügung und es wird fairen Neustadt-Kaffee und Neustadt-Schokolade, eine Auswahl an fairen Produkten des Weltladens, sowie faire Kleidung und Produkte des Wichtellädchens zu erwerben geben. Auch der Bund Naturschutz wird mit einem Stand vertreten sein.

Die Grundschule Neues Schloss, die sich auch auf den Weg zur Auszeichnung als Fairtrade-Schule gemacht hat, präsentiert sich ebenfalls an einem Marktstand und verkauft in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat faire Süßwaren und regionale Saftschorlen.

In der Ehrenhalle des Rathauses verkauft der Schlosskindergarten und die Kinderkrippe Hasennest, welche sich dieses Jahr ausführlich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen, von den Kindern gefertigte Kunstwerke. Diese wurde im Vorfeld in Zusammenarbeit mit den Eltern, welche mithalfen das Material zu besorgen, in den verschiedenen Gruppen hergestellt. Parallel hierzu informiert die ausgezeichnete Fairtrade-Schule des Friedrich-Alexander-Gymnasiums in der Ehrenhalle mit einer Ausstellung.

Um 11.00 Uhr erfolgt die Eröffnung des ThemenMarktPlatzes mit der offiziellen Urkundenübergabe an die Stadt Neustadt als Fairtrade-Stadt, der Erneuerung des Titels des Friedrich-Alexander-Gymnasiums als Fairtrade-Schule, sowie einem tollen Rahmenprogramm. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen!

Aktuelle Themen In unserem Imagefilm

Film starten
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Links
  • Frankens Mehrregion
  • Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz - Social Media
    • Suche

Copyright 2023