Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Veranstaltungen
Zur Suche
Schrift +/-
Logo Frankens Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Symbol springe nachZum Landratsamt
Neuigkeiten aus Frankens Mehrregion

Neuherberger Wasserweg gewinnt Umweltpreis 2025 der Bayerischen Landesstiftung

14.11.2025 Landratsamt Energie

Überreichung in der Staatskanzlei

Sechs Personen stehen in einem Raum, eine davon hält eine Urkunde

Von links nach rechts: Jörg Rabenstein (Gemeinderat Ergersheim); Barbara Fischer (Klimaanpassung Landratsamt), Heiko Moßhammer (Wasserwirtschaftsamt Ansbach), Albert Füracker (Finanz- und Heimatminister), Dieter Förster (2. Bürgermeister Ergersheim), Alexander König (Vorsitzender des Vorstands der Bayerischen Landesstiftung). Foto: Dieter Förster.

Am Mittwoch, 12. November 2025 sind im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei die Kultur-, Sozial- und Umweltpreise 2025 der Bayerischen Landesstiftung durch Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, in Vertretung für den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, verliehen worden.

Unter den drei Preisträgern des je mit 10.000 Euro dotierten Umweltpreises ist auch die Gemeinde Ergersheim aus dem Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim. Die Idee des „Neuherberger Wasserweges“ resultiert aus dem Pilotprojekt „Klimaresilienter Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Gemeinsam zum Ziel“. Mit dem Hintergrund praxistaugliche Maßnahmen für einen nachhaltigen Umgang mit der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ressource Wasser zu entwickeln, ist direkt ein Projekt konzipiert und umgesetzt worden:

„Der Ergersheimer Ortsteil Neuherberg erschuf aus alten Strukturen Neues. Die umgestalteten, nicht mehr benötigten Becken der ehemaligen Kläranlage fungieren nun als Regenwasser-Rückhaltebecken. Sie dienen beispielsweise als Löschwasser für die Feuerwehr, Wasserspeicher für die Bewässerung in Trockenzeiten und leisten zudem einen Beitrag zum Hochwasserschutz. Die Bewässerung ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die von der Dorfgemeinschaft ehrenamtlich erfüllt wird“, lobt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

Logo Frankens Mehrregion
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Prospektbestellung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz - Social Media
    • Suche

Symbol Pfeilspitze nach rechts© 2025 Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim