NEA-Taler und steuerfreie Sachzuwendungen
Die Wirtschaftsvereinigung und die Wirtschaftsförderung Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim laden alle Unternehmen und Interessierte herzlich zu einem Informationsabend über den NEA-Taler und steuerfreie Sachzuwendungen ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 5. November 2024 um 18:30 Uhr im Landratsamt in Neustadt a.d.Aisch im Sitzungssaal statt.
Thema des Abends: Steuerfreie Sachzulagen für Mitarbeiter
Im Fokus steht die Möglichkeit für Arbeitgeber, ihren Mitarbeitern durch steuerfreie Sachzulagen, wie den regionalen NEA-Taler, attraktive Zusatzleistungen zu bieten. Die steuerfreie Sachzuwendung bietet Unternehmen die Chance, ihre Mitarbeiterbindung zu stärken, indem sie bis zu 50 Euro monatlich in Form von Gutscheinen oder Sachleistungen zur Verfügung stellen – ohne zusätzliche Steuer- und Sozialversicherungsabgaben.
Der NEA-Taler, ein Gutschein für die Region Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, ist hierbei eine ideale Lösung. Unternehmen können ihren Mitarbeitern mit diesem lokalen Gutschein nicht nur steuerfrei eine Freude machen, sondern gleichzeitig den regionalen Einzelhandel und die lokale Wirtschaft stärken. Ob Einkäufe, Restaurantbesuche oder Dienstleistungen – der NEA-Taler kann in zahlreichen regionalen Partnergeschäften eingelöst werden und bleibt somit in der Region.
Programm des Abends
• Begrüßung
• Fachvortrag zur steuerfreien Sachzuwendung: Vorteile und rechtliche Grundlagen
• Der NEA-Taler im Einsatz: Wie regionale Gutscheinsysteme den Unternehmen und der Region zugutekommen
• Praxisbeispiel und Erfahrungsbericht eines Unternehmens, die den NEA-Taler bereits erfolgreich einsetzen
• Fragerunde und Netzwerken
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, um eine vorherige Anmeldung unter wirtschaft@kreis-nea.de wird gebeten.
Weitere Infos auch unter www.nea-taler.de/mitarbeitergutschein (externer Link)