Mit der Naturpark Frankenhöhe App auf Entdeckertour
Die neue App lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, die Natur zu entdecken und Junior Ranger auf Entdeckertour zu werden. Auf Entdeckertouren lösen die Junior Ranger und solche, die es werden wollen, spannende Rätsel und erfüllen Ranger-Aufgaben. Eine dieser „Entdeckertouren“ ist im Waldklassenzimmer in Wörnitz.
Gemeinsam mit den Naturpark-Rangern stellen wir uns den Rätseln der Frankenhöhe App und verdienen uns damit 10 Lebensraumkarten für die Lösung der Aufgaben. Mit 15 dieser Lebensraumkarten erhält man das „Junior Ranger auf Entdeckertour“-Abzeichen zum Aufbügeln.
Das Ziel Kinder und Jugendliche in die Natur zu bringen, verfolgt der Naturpark Frankenhöhe seit dem Sommer 2022 auf eine ganz neue Art und Weise. Die neu veröffentlichte Frankenhöhe App bietet neben Audiotouren „Ganz Ohr unterwegs“ auch Entdeckertouren für Kinder und Jugendliche. Die Jugend verbringt nachweislich sehr viel Zeit vor Smartphones. Deswegen nutzt die Frankenhöhe App die mobilen Endgeräte als Brücke zur Erschließung der Natur. Das Smartphone erklärt Zusammenhänge, zeigt die Besonderheiten der Natur und stellt Aufgaben, die nur in der Natur erfüllbar sind. Die Nutzer wandern Stationen in der Natur an und entsperren mit einem Muster die Aufgabe, die speziell für diesen Ort entwickelt wurde. Dann gilt es Bodenarten durch Fühlen zu bestimmen, Baumarten zu erkennen oder echte Lebewesen zu zählen. Für die Lösung gibt es Lebensraumkarten, die den Aufgaben zugeordnet sind. Wer 15 dieser Lebensraumkarten gesammelt hat, bekommt von den Naturpark-Rangern ein „Junior Ranger auf Entdeckertour“-Abzeichen verliehen. Dafür müssen die Teilnehmer aber mindestens an zwei verschiedenen Orten im Naturpark ihr Wissen über die Natur erweitern.
Schon seit Beginn der Pandemie bietet der Naturpark Audiotouren an. Weil sich das digitale Angebot insgesamt immer weiterentwickelte und vielseitiger wurde, entstand die Idee, die digitalen Angebote in einer App zu bündeln. Dank der Unterstützung des Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz darf der Naturpark sein Angebot nun auch digital gebündelt in der Frankenhöhe App anbieten. Speziell für die jüngere Zielgruppe und Familien entstanden so die Entdeckertouren.
Weitere Informationen unter www.naturpark-frankenhoehe.de
