Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Veranstaltungen
Zur Suche
Schrift +/-
Logo Frankens Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Symbol springe nachZum Landratsamt
Neuigkeiten aus Frankens Mehrregion

Für die Artenvielfalt

14.03.2022 Naturparke

Aktion Frankenhöhe-Lamm startet am 25. März 2022

Eine ruhige ländliche Landschaft mit einer Schafherde, die auf einem grasbewachsenen Hügel weidet, umgeben von Bäumen und Feldern.

Bild: Landschaftspflegeverband Mittelfranken

Ein regionales Lebensmittel mit kurzen Transportwegen und eine naturnahe Weidehaltung, dies zeichnet die Lämmer aus, die bei den Aktionswochen Frankenhöhe-Lamm auf den Teller kommen. Sie läuft vom 25. März 2022 bis 24. April 2022, beteiligt sind Gaststätten, Metzgereien und Bauernläden sowie Schäfer auf der Frankenhöhe.

Für den Landschaftspflegeverband Mittelfranken als Organisator der Aktionswochen ist die Weidehaltung ein wichtiger Faktor, die Schafe sind so lange wie möglich während des Jahres auf den Weiden unterwegs. Ganz nebenbei sorgen die Schafe dabei für ungestörte Rückzugsgebiete vieler Pflanzen- und Tierarten wie zum Beispiel dem Thymian und Schachbrettfalter. Blütenreichtum und Artenvielfalt sind das Ergebnis der Beweidung. Hinzu kommt, dass auf den kräuterreichen Schafweiden keine Pflanzenschutzmittel oder chemisch-synthetischen Dünger eingesetzt werden.

Eine Übersicht über die teilnehmenden Gaststätten, Metzger und Bauernläden sowie weitere Informationen gibt es online unter www.frankenhoehe-lamm.de. Dort sind auch Details zum Frankenhöhe-Lamm-Kochbuch mit vielseitigen Rezepten des Landschaftspflegeverbands Mittelfranken zu finden.

Logo Frankens Mehrregion
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Prospektbestellung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz - Social Media
    • Suche

Symbol Pfeilspitze nach rechts© 2025 Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim