Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Veranstaltungen
Zur Suche
Schrift +/-
Logo Frankens Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Symbol springe nachZum Landratsamt
Neuigkeiten aus Frankens Mehrregion

Fränkischer Weintourismuspreis 2025

13.02.2025 Kreistourismus

Auszeichnung für terroir f Punkt in Ipsheim und Schloss Frankenberg

Preisverleihung auf Bühne mit rotem „WILHELMSEN“-Pult und Blumenarrangement – mehrere Personen halten gerahmte Urkunden, Hintergrund zeigt Präsentationsfolie „Wilhelmsen Sustainability Award 2023“ mit Bildern und Texten zu Nachhaltigkeit, Szene vermittelt feierliche Anerkennung für nachhaltiges Engagement in professionellem Rahmen.
Gruppe von Personen auf Bühne bei feierlicher Zertifikatsverleihung – alle mit Urkunden in der Hand, im Hintergrund Projektion mit Schriftzug „PALMEN – Die Kunst der Wände“ und Innenraummotiven, Szene deutet auf Auszeichnung im Bereich Gestaltung oder Kunsthandwerk.

Im Rahmen der Fachveranstaltung „Franken – Wein.Schöner.Land“ am 12. Februar 2025 in Iphofen wurde der Weintourismuspreis 2025 verliehen. Es wurden der Ort Ipsheim und das Schloss Frankenberg bei Weigenheim für ihre Leistungen geehrt.

Der Fränkische Weintourismuspreis 2025 wurde verliehen an die 22 terrroir f Punkte im Weinbaugebiet Franken darunter auch das terroir f in den Ipsheimer Weinbergen. Besonderer Dank gilt den Gemeinden und örtlichen Weinbauvereinen, die durch ihr Engagement eine Umsetzung erst möglich machten.  Die terroir f Punkte unterscheiden sich in ihrer Optik und ihren Inhalten. Jeder Punkt stellt ein individuelles Weinthema in den Vordergrund. Der luftige Pavillon in Ipsheim gewährt eine atemberaubende Aussicht und widmet sich ganz der Weinbereitung und zeigt, wie sich junge Winzergeneration dynamisch und kreativ in die Zukunft aufmachen. Der terroir f ist Bestandteil des Ipsheimer Weinwanderweges. Gelegen unterhalb der Burg Hoheneck lädt dieser zum Entdecken und Wandern ein. An Bewirtungstagen sorgt eine Einkehr zum nahegelegenen Bewirtungshaus für eine ausreichende Stärkung. 
Das imposante Schloss Frankenberg, das inmitten einer malerischen Weinlandschaft thront, bietet eine beeindruckende Kulisse für Weinproben und Veranstaltungen. Das Schloss gehört nun zu den zertifizierten Partnern von Weinerlebnis Franken. Ausgezeichnet wurden das Fine Dining Restaurant „Le Frankenberg“ und die Übernachtungsmöglichkeiten im Schloss Frankenberg.  
Mit dem Weintourismuspreis wurden zwei beeindruckende Orte an der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße gekürt, die den Weintourismus in Frankens Mehrregion weiterhin stärken.

Logo Frankens Mehrregion
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Prospektbestellung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz - Social Media
    • Suche

Symbol Pfeilspitze nach rechts© 2025 Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim