Purer Naturgenuss in Frankens Mehrregion
Frankens Mehrregion bietet eine reizvolle und vielfältige Landschaft. Zwei Drittel davon gehören zum Naturpark Steigerwald, der Naturpark Frankenhöhe prägt im Süden den Naturraum. Hier ist Natur direkt erlebbar, zum Beispiel bei Führungen mit den Naturpark-Rangern zu unterschiedlichen Themen und Orten. Dabei hat jeder der Parke seinen eigenen Reiz und seine regionalen Besonderheiten, die es zu entdecken gibt. Sie haben die Aufgabe, Naturschutz, nachhaltigen Tourismus, Umweltbildung und eine nachhaltige Regionalentwicklung zu vereinen.
Naturpark Steigerwald
Der Naturpark Steigerwald ist ein waldreiches Mittelgebirge, das sich mit einer Gesamtgröße von 1280 km² über sechs Landkreise erstreckt. Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim – Frankens Mehrregion – hat den größten Flächenanteil, dann folgen die Landkreise Bamberg, Kitzingen, Haßberge, Erlangen-Höchstadt sowie Schweinfurt.
Naturpark Frankenhöhe
Der Naturpark Frankenhöhe ist in Süddeutschland eines der sonnenreichsten Gebiete. Mischwälder wechseln sich mit Trockenbiotopen und Streuobstwiesen ab. Mit einer Gesamtfläche von 1105 km² liegt er vor allem im Landkreis Ansbach und zu einem kleineren Anteil im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim.