Wo es Starthilfe in die Zukunft gibt – die Ausbildungsplatzbörse
Die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die man im Leben treffen muss. Sie stellt die Weichen für die berufliche Zukunft, die Karriere und vielleicht sogar für den zukünftigen Wohnort. Deshalb ist es sehr wichtig, sich umfassend zu informieren und alle Fakten über den Wunschberuf, ausbildende Unternehmen und Zukunftsperspektiven zu sammeln.
Hier bietet die Ausbildungsplatzbörse seit 20 Jahren eine wichtige Entscheidungshilfe. Leider ist es wegen der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Sicherheitsvorkehrungen in diesem Jahr nicht möglich, diese in gewohnter Weise als Präsenzmesse abzuhalten. Um diesen Ausfall etwas auszugleichen, hat sich die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim entschlossen diesmal eine Digitalbörse anzubieten. Jugendliche können im Video-Chat Kontakt zu den Ausbildungsverantwortlichen aufnehmen und sich über Ausbildungsplätze informieren.
Erste digitale Ausbildungsbörse
5.- 9. Oktober 2020 unter www.aubiboe.de
Kontakt
- Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
- Michael Capek, Karin Kerling, Kreisentwicklung
- Konrad-Adenauer-Str. 1
- 91413 Neustadt a.d.Aisch
- Fax: +49 (0)9161 92-90141
- E-Mail: wirtschaft(at)kreis-nea.de