Fachkräfte-Messe meets Talentefinder


ANMELDUNG NOCH BIS 31.03.2023 MÖGLICH!
Seit einigen Jahren ist der Fachkräftemangel eine der größten Herausforderungen für unsere Unternehmen im Landkreis.
Andererseits gibt es im Landkreis ca. 30.000 Auspendler. Zahlreiche Arbeitnehmer/innen verlassen täglich den Landkreis, um außerhalb zu arbeiten. Das ist oft mit einem hohen zeitlichen und finanziellen Mehraufwand verbunden. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass ähnliche Berufe und Arbeitsstellen unentdeckt vor der eigenen Haustüre warten.
Um Unternehmen mit Personalbedarf und qualifizierte, potenzielle Arbeitnehmer zusammenzuführen, organisiert die Wirtschaftsförderung am Donnerstag, den 11. Mai 2023 und Freitag, den 12. Mai 2023 die dritte Fachkräfte-Messe des Landkreises. Sie findet digital statt und ist Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhrund Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre offenen Stellen (Fachkräfte und Akademiker) sowie Ihre offenen Ausbildungsplätze zu bewerben. Gefragt sind tatsächlich verfügbare Arbeitsplätze!
Die Wirtschaftsförderung arbeitet erstmalig mit dem Verein "Wirtschaftsvereinigung NEA-BW" und dem Anbieter „Talentefinder“ (www.talentefinder.de) zusammen. Dieser arbeitet ähnlich wie die erfolgreiche Partnersuchplattform „Tinder“. Zuerst melden Sie sich als Unternehmen auf www.talentefinder.de mit Ihren Stellenangeboten an. Danach können sich Bewerber kurz mit ein paar Informationen zu Schulbildung und Berufsausbildung auf der Plattform anmelden. Nun können Sie als Unternehmen und auch die Bewerber sich das jeweilige Angebot anschauen, unpassendes „wegwischen“ und passendes mit einem Like/Häkchen versehen. Haben Sie beim Bewerber und der Bewerber bei Ihnen jeweils ein Like gesetzt, entsteht ein Match und Sie können ein Gespräch an einem der beiden Tage vereinbaren. Natürlich erhalten Sie noch eine Informationsschulung zur Nutzung der Plattform.
Die Kosten für die Teilnahme betragen 149,00 € (netto) und gehen an den Anbieter Talentefinder. Die Wirtschaftsförderung bewirbt die Veranstaltung, über Printmedien und Sozial Media, kostenfrei.
Nutzen Sie die Chance, sich als potentieller Arbeitgeber auf der Fachkräfte-Messe meets Talentefinder Plattform zu präsentieren. Stellen Sie sich und Ihre Angebote der Öffentlichkeit vor. Angesprochen sind Unternehmen aller Branchen und Größen.
Weitere Informationen erhalten Sie auch per Tel. 09161 92-6110 und/oder E-Mail: wirtschaft@kreis-nea.de.
Hier ein kurzes Video zur Funktionsweise der App: Karriere-Events neu erleben mit talentefinder - YouTube
Download
Kontakt
Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Michael Capek, Jasmin Beck
Wirtschaftsförderung
Konrad-Adenauer-Str. 1
91413 Neustadt a.d.Aisch
Tel. +49 (0)9161 92-6110
Fax: +49 (0)9161 92-96110
E-Mail: wirtschaft(at)kreis-nea.de