Caritasverband Scheinfeld und Landkreis Neustadt Aisch - Bad Windsheim


Not sehen und handeln – nach diesem Grundsatz leben wir die in unserem Leitbild verankerte Nächstenliebe. Caritas ist Hilfe für Menschen in Not. Dabei orientieren wir uns am Ziel christlicher Barmherzigkeit und Solidarität.
Ausbildung zur Pflegefachkraft
Die generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft dauert drei Jahre und gliedert sich in Theorie und Praxis. Dabei wird die Pflege von Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen gelehrt: im Krankenhaus, im Pflegeheim und ambulant in der eigenen Wohnung. Nach zwei Jahren können die Azubis einen Vertiefungsbereich wählen – bei uns im Netzwerk Pflege in Frankens Mehrregion sind dies die Schwerpunkte Krankenpflege und Altenpflege.
Ausbildung zum Pflegefachhelfer
Pflegefachhelfer/ -innen begleiten und unterstützen kranke und alte Menschen bei der Gestaltung ihres Lebens. Sie erhalten einen Einblick in die verschiedenen medizinischen Fachgebiete und führen die von der Pflegefachkraft geplante Pflege aus, zum Beispiel Körperpflege, Essen und Trinken, Ermittlung der Vitalwerte.
Der Caritasverband Scheinfeld und Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim ist Träger einer Vielzahl von verschiedenen Einrichtungen. Mit ca. 190 Mitarbeitern und 250 Ehrenamtlichen haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Menschen in seiner Würde zu schützen und zu helfen, wo Not vorhanden ist.
Ausbildung:
Pflegefachkraft
Pflegefachhelfer*in
Praktikum:
Sozialstationen in Neustadt, Bad Windsheim und Scheinfeld
Seniorenzentrum St. Maximilian Kolbe in Scheinfeld
Tagespflegen in Emskirchen und Scheinfeld
Ausbildung
dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d) einjährige Ausbildung zur Pflegefachhelferin/ zum Pflegefachhelfer (m/w/d)Praktikum
in Absprache möglichAdresse
Caritasverband Scheinfeld und Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim e.V.
Ansbacher Straße 6
91413 Neustadt a. d. Aisch
Branchen
- Soziales
Kontakt
Michaela Thiel
Telefon: 09161/88890
E-Mail: thiel@caritas-nea.de
Webseite: www.caritas-nea.de