AOK Bayern – Die Gesundheitskasse


Als AOK-Mitarbeiter/in
arbeitest du für einen der Marktführer in der Zukunftsbranche Gesundheit!
Jeder Mitarbeiter der AOK trägt große Verantwortung und kümmert sich um die Gesundheitsversorgung
unserer Versicherten. Jeden Tag werden hilfreiche individuelle Lösungen gesucht
und so der bestmöglichste Service bereitgestellt. Das ist aber nicht alles!
Denn innerhalb unserer Gesundheitskasse gibt es über 100 verschiedene
berufliche Spezialisierungen!
Die AOK Bayern steht
also für abwechslungsreiche Karrierewege, interessante
Entwicklungsmöglichkeiten mit Aufstiegschancen und langfristige Perspektiven.
Wenn du deine
Ausbildung bei uns beginnst, kommst du in den Genuss von Gleitzeit, einem
hilfsbereiten Team, sehr guter Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstagen,
vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer
betrieblichen Altersversorgung und modernen Arbeitsbedingungen, wie z.B. Home
Office.
Wir bieten dir eine 3-jährige
bzw. bei Fachabitur oder allgemeinem Abitur eine 2-jährige Ausbildung zur/m
Sozialversicherungsfachangestellten im öffentlichen Dienst. Du wirst im
direkten Kundenkontakt ausgebildet und durchläufst während deiner praktischen
Ausbildung in deiner Wohnort Nahen Geschäftsstelle vor Ort die verschiedenen
Abteilungen. So kannst du schon viele Erfahrungen sammeln. Nebenbei hast du
Unterricht an der regionalen Berufsschule in Nürnberg und besuchst Lehrgänge an
unserem Bildungszentrum in Hersbruck, um jedes Detail des Gesundheitswesens
besser kennen zu lernen.
Ausbildung
Sozialvericherungsfachangestellte/-r (m/w/d) 3-jährig mit Mittlerer Reife
Sozialvericherungsfachangestellte/-r (m/w/d) 2-jährig mit Fachabitur oder allgemeinem Abitur
Praktikum
Wir bieten einen Schnuppertag, Schnupperwoche und halbjährige Praktika für Fachoberschüler an, bei der du verschiedene Einblicke, zum Beispiel in folgende Bereiche bekommst: - Aufgaben der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, - Leistungen der Krankenversicherungen, - Berufsbilder wie den Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) und Anforderungen an Auszubildende.DualesStudium
Unser Duales Studium wird mit einer fundierten Berufsausbildung mit dem international anerkannten Bachelor abgeschlossen. Dabei ergänzen theoretisches Wissen und praktische Einsätze einander. Das Gelernte kann sich unmittelbar in der Praxis bewähren und deine praktischen Erfahrungen bereichern die Theorie. Auf diese Weise sammelst du schon während des Studiums Berufserfahrung.Adresse
AOK Bayern
Luitpoldstraße 15
91413 Neustadt a.d.Aisch
AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
Kontakt
Petra Schorr
Telefon: 0911 218-460
E-Mail: petra.schorr@by.aok.de
Webseite: www.aok.de/aok-als-arbeitgeber