Staatliche Berufsschule Neustadt a.d.Aisch


Es wird der Beruf Schreiner präsentiert. Der Berufsstart erfolgt über das Berufsgrundschuljahr Holztechnik.
Der Beruf bietet eine große Bandbreite an Tätikeitsfeldern. Dies ist der Möbelbau, die Fertigung von Bauelementen wie Fenster und Türen, die Montage von Möbeln und Bauelementen und vieles mehr.
Es wird neben dem Werkstoff Vollholz, mit Holzwerkstoffen, Kunststoffen, Glas und auch Metall gearbeitet.
Das Berufsgrundschuljahr erarbeitet die Grundkenntnisse und vermittelt im praktischen Unterricht die klassischen Verbindungen wie Zinken, Zapfen oder im Rahmenbau den Schlitz und Zapfen. Dabei wird anhand von Lernsituationen der Entwurf, die Planung und die Fertigung durchgangen.
Ausbildung:
Holztechnik:
Schreiner
Holzmechaniker
Agrartechnik:
Landwirt
Fachkraft Agrarservice
Tierwirt
Bautechnik:
Maurer
Hochbaufacharbeiter
Baugrundberufe (z.B. Fliesenleger, Zimmerer)
Ausbildung
Beruf Schreiner (Tischler). Das erste Ausbildungsjahr ist das Berufsgrundschuljahr Holztechnik an der staatlichen Berufsschule Neustadt/Aisch.
Dies ist ein Vollzeitschuljahr in dem die Grundlagen für den Schreinerberuf gelegt werden. Schwerpunkt ist der praktische Anteil in den Werkstätten (ca. 50%). Dazu kommen neben dem fachlichen Unterricht und den allgemeinbildenden Fächen auch CAD-Zeichnen und CNC-Programmieren.
Das zweite und dritte Lehrjahr erfolgt dann in dualer Form mit vier Tagen im Betrieb und einem Tag Schule.
Praktikum
Teil des Berufsgrundschuljahrs sind 4 Wochen Betriebspraktikum.
Adresse
BSZ NEA-SEF - Holztechnik
Ansbacher Str. 28 – 36
91413 Neustadt a.d.Aisch
Branchen
- Dienstleistung
- Handwerk
Kontakt
Ludwig Memhardt
Telefon: 09161 6620 0
E-Mail: memhardt.l@bs-nea.de
Webseite: www.bs-nea.de