Tag der offenen Gartentür 2022
In diesem Jahr öffenen wieder viele Gärtnerinnen und Gärtner in Mittelfranken die Pforten ihrer Privatgärten für den "Tag der offenen Gartentür". Auch im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim sind vier besondere Gärten ausgewählt, die die Vielfalt und Möglichkeiten der Gartengestaltung zeigen, von der Teichlandschaft bis zum Kräutergarten.
Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, am 26. Juni 2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr sich diese verborgenen Schätze anzusehen.
Die offizielle Eröffnung mit Landrat Helmut Weiß findet um 11:00 Uhr im Kräuterhof Großmann in Oberickelsheim statt.
Richard Krämer, Kreisfachberater für Gartenbau und Landespflege, dankt den diesjährigen Gartenbesitzern, die der Öffentlichkeit Einlass und Einblick in die Privatsphäre erlauben und diesen Tag somit erst ermöglichen. Die Besucher bittet er, die persönlichen Dinge zu achten und auf die Bepflanzung besonders Rücksicht zu nehmen.
Folgende Gartenbesitzer im Landkreis laden zum Besuch ihrer Gärten ein:
Magdalena + Matthias Maurer, Buchklingen 20, 91448 Emskirchen: Liebevoll angelegter Wohn- und Selbstversorgergarten mit Gartenteich und sehr ansprechender Bepflanzung
Klaus Endreß, Dorfstraße 25, 91593 Burgbernheim: Von Teichanlage geprägtes Gartengelände mit großer Obstwiese und insektenfreundlichen Blühstreifen
Familie Liane + Reinhard Strauß, Holzleitenstraße 2, 91477 Markt Bibart: Siedlungsgarten mit Gartenteich, Wasserlauf, Feldstein-Mauern und lauschigen Sitzecken
Familie Manuela + Jürgen Großmann, Untergasse 6, 97258 Oberickelsheim: Zum Erlebnis- und Lernort ausgebauter Wildkräuterhof mit einer Vielzahl an seltenen Kräuter-, Gemüse- und Obstsorten. Der Kräutergarten befindet sich ca. 150 m östlich vom Wohnhaus.
Wer überlegt seinen eigenen Garten im nächsten Jahr für Besucher zu öffnen, kann sich bereits jetzt an Kreisfachberater Richard Krämer am Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim wenden (Tel. 09161 92-4111, E-Mail: richard.kraemer@kreis-nea.de).
Download
Der Flyer zum Tag der offenen Gartentür in Mittelfranken (pdf, 559 kB)