Pflegeplätze für Tiere
Die Geflüchteten kommen nicht selten mit liebgewonnenen Haustieren wie Hunden und Katzen in die Region. Technisch ist die gemeinsame Unterbringung der Menschen mit ihren tierischen Familienmitgliedern leider nicht möglich, zumindest nicht, wenn sie in Turnhallen oder ähnlichen Unterkünften untergebracht werden.
Zur Überbrückung müssen daher vorübergehende Pflegeplätze für Hunde oder Katzen gefunden werden bevor sie wieder mit ihren Familien zusammengeführt werden können. Alle Tiere werden beim Veterinäramt im Landratsamt registriert und die Tiere werden in einer tierärztlichen Praxis untersucht und gegen Tollwut geimpft. Die Tierheime im Landkreis tun ihr Bestes, doch werden aus sie einem Ansturm nicht gewachsen sein. Das Landratsamt bittet daher die Bevölkerung um Mithilfe. Wer kann und helfen möchte, der kann sich im Landratsamt unter der Tel. Nr. 09161 92-2020 listen lassen für einen Pflegeplatz. Damit wäre den Kriegsflüchtlingen eine weitere zusätzliche Sorge genommen.