Naturparktag im Steigerwald
"Wir sind der Naturpark Steigerwald" – unter diesem Motto lädt der Naturpark Steigerwald zusammen mit Vereinen, Gemeinden und Partnern am Sonntag, 19. Juni 2022, zum Naturpark-Tag ein. Im ganzen Naturparkgebiet finden Führungen, Wanderungen, Radtouren und Naturerlebnisveranstaltungen statt und zeigen die vielen Facetten des Steigerwalds.
Der Naturpark Steigerwald steht für eine abwechslungsreiche und vielfältige Kultur- und Naturlandschaft. Ob tiefe Buchenwälder, sonnig-warme Weinhänge oder sanfte Hügellandschaften: Die Vielfalt an Landschaften und Lebensräumen macht die Besonderheit des Steigerwalds aus und so bedeutet der Naturpark Steigerwald für jeden etwas Anderes.
Um diese Vielfalt für die Besucherinnen und Besucher des Naturparks erlebbar zu machen, laden Verbände, Partner und der Naturparkverein am "Naturpark-Tag" am 19. Juni 2022 zu vielen Mittmachaktionen ein. Angeboten werden quer durch den Steigerwald zum Beispiel eine Pilgerwanderung auf den großen Knetzberg, eine Führung in den Spitalgrund bei Michelau i.Stgw., ein Besuch im Kräutergarten Vestenbergsgreuth, eine Radtour durch das Drei-Franken-Eck, Besichtigung der Burgruine Scharfeneck in Oberscheinfeld oder ein Führung in Hüttenheim, bei der Kräuter auf Wein treffen. Auch die Naturpark-Ranger sind mit dabei und bieten einen Spaziergang auf dem Naturerlebnisweg durch den struktur- und artenreichen Mittelwald bei Iphofen an.
Die Stärkung der regionalen Identität stellt neben dem Natur- und Artenschutz und naturparkbezogener Bildungsarbeit einen wichtigen Aufgabenbereich der deutschen
Naturparke dar. Mit dem Naturpark-Tag bietet der Naturparkverein Verbänden, Institutionen und Partnern im Steigerwald eine weitere Plattform, über die kultur- und naturbezogene Themen rund um den Naturpark Bewohnern wie Besuchern nähergebracht werden können.
Für einen Großteil der Veranstaltungen ist eine Anmeldung beim jeweiligen Anbieter erforderlich. Eine Übersicht über alle Angebote am Naturpark-Tag sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie unter www.steigerwald-naturpark.de/naturparktag.
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entlang der Themenrunde „Tour der Sinne“ des Landkreises veranstaltet der Kreistourismus am Sonntag, 19. Juni 2022 eine geführte Radtour.
Startpunkt ist in Markt Bibart, anschließend geht es über Scheinfeld mit Blick auf das Schloss Schwarzenberg weiter in Richtung Frankfurt im Steigerwald. Über das Steinachtal geht es nach Münschsteinach und Gutenstetten, ehe entlang des Ehebachs der Rückweg der 40-Kilometer-Tour nach Markt Bibart angetreten wird. Rund 200 Höhenmeter sind zu bewältigen, allerdings bei mäßigen Steigungen. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Bahnhof in Markt Bibart, die Dauer beträgt inklusive einer Einkehr rund vier Stunden.
Eine Anmeldung ist notwendig bis Freitag, 17. Juni 2022 per E-Mail an tourismus@kreis-nea.de.