Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Zur Suche
Schrift +/-
Bootstrap Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Zum Landratsamt

Neuigkeiten

Franken-Therme Bad Windsheim

15.06.2021 Bad Windsheim

Alle Bereiche wieder geöffnet!

Mann schwimmt an der Oberfläche des Salzsees in der Franken-Therme in Bad Windsheim.

Im Salzsee der Franken-Therme Bad Windsheim © Studio Waldeck

Nach der Eröffnung der Kosmetik- und Massageabteilung darf die Franken-Therme Bad Windsheim nun auch wieder ihren Innenbereich  öffnen. Seit Dienstag, 8. Juni 2021 stehen den Gästen wieder alle Bereiche zur Verfügung. Dazu gehören alle Innenbecken in den Badehallen, die Sauna-Landschaft und der Wellness-Bereich sowie natürlich die Außenbereiche.  

Angelehnt an die Hygieneregeln, die bereits vor dem zweiten Lockdown ausgearbeitet wurden, wurde das Hygienekonzept noch einmal aufgefrischt. Zum aktuellen Zeitpunkt besteht die Verpflichtung einer FFP2-Maske im Eingangs- und Kassenbereich der Franken-Therme sowie in gekennzeichneten Bereichen innerhalb der Therme. Eine Vorabreservierung für die Nutzung der Thermal-Badehallen und  Außenbereiche sowie der Sauna-Landschaft ist nicht erforderlich. Auch eine begrenzte Badezeit von 2,5 Stunden wie im letzten Jahr entfällt. Da die aktuellen Inzidenzwerte im Landkreis unter 50 liegen, ist auch der Nachweise eines  Negativtests bzw. einer Impfung oder Genesung hinfällig. Wer die Angebote der Franken-Therme Bad Windsheim nutzen möchte, muss wie üblich zur Kontaktnachverfolgung seine Kontaktdaten hinterlassen. 

Dazu nutzt die Therme, wie einige Hotels und das KKC Bad Windsheim auch, die luca-App. Diese gewährleistet eine schnelle, unkomplizierte und sichere Datenerhebung im Rahmen der geltenden Bestimmungen. Gäste vom Vital Hotel und des Hotels Pyramide werden bereits dort erfasst, betreten die Therme wie gewohnt über den Bademantelgang und müssen daher nicht noch einmal in der Therme ihre Angaben hinterlassen. 

Kurdirektor und Geschäftsführer Mike Bernasco hofft, dass die Wiedereröffnung ähnlich wie im vergangenen Jahr reibungslos funktioniert und blickt optimistisch in die Zukunft. Besonders in Hinblick auf die vielen Modernisierungen, die in der Therme während des Lockdowns fertiggestellt werden konnten. "Wir können nicht nur unsere Türen wieder öffnen, wir werden unseren Gästen sogar einiges mehr bieten können, wie im vergangenen Jahr", teilt Bernasco mit. Ein neu gestalteter und ausgebauter Umkleiden- und Spind-Bereich, eine neue Physiotherapie-Praxis, eine neue Wandgestaltung in der Badehalle rund um das erste 12%-Becken, ein neuer Zugang zum Salzsee, sowie das größte Projekt: die Erweiterung des Hochsole-Bereichs inklusive eines neuen 12%-Beckens und eines neuen 1,5%-Außenbeckens. Das neue 12%-Schwebe-Becken befindet sich in der neuen Badehalle, deren Architektur "zum Staunen einlädt".  

Mit den neuesten Lockerungen der Corona-Vorgaben kehrt die Franken-Therme auch zu ihren alten Öffnungszeiten zurück. Die Thermal-Badehallen werden ab dem Stichtag wieder täglich von 09:00 bis 22:00 Uhr geöffnet sein, die Sauna-Landschaft von 10:00 bis 22:00 Uhr. Im Wellness-Bereich hält die Therme zunächst an ihren eingeschränkten Öffnungszeiten (täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr) fest und auch in der Telefonzentrale ist das Thermen-Team bis auf weiteres geringfügig eingeschränkt, nämlich täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr, erreichbar. 

Zur Webseite der Frankentherme

Aktuelle Themen In unserem Imagefilm

Film starten
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Links
  • Frankens Mehrregion
  • Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz - Social Media
    • Suche

Copyright 2023