Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Zur Suche
Schrift +/-
Bootstrap Mehrregion
  • Wirtschaft & Region
  • Menschen & Kultur
  • Kulinarik & Genuss
  • Freizeit & Natur
  • Zum Landratsamt

Neuigkeiten

Entlastung im Alltag

01.06.2022 News Landratsamt Familien Pressemitteilungen 2022

Fünf neue Familienpatinnen für den Landkreis geschult

Sie helfen jungen Familien mit kleinen Kindern und stehen diesen mit Rat und Tat zur Seite: Familienpaten sind Ehrenamtliche, die in der Regel ein bis zwei Stunden pro Woche Familien besuchen, um diese zu unterstützen und zu entlasten. Im Landkreis haben die Koordinatorinnen der „Frühen Hilfen“, Manuela Stern und Sylvia Fichtelmann, fünf neue Familienpatinnen geschult.

Durch praktische Unterstützung und Alltagshilfen entlasten Familienpaten junge Familien mit Kindern bis zu sechs Jahren im gesamten Landkreis. Um die Ehrenamtlichen auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten, wurde jüngst von der KoKi, der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen, eine Schulung durchgeführt. Schließlich ist es alles andere als eine alltägliche Situation, sich bei einer Familie zu Hause um deren kleine Kinder zu kümmern. Um gut gewappnet zu sein, waren bei der Schulung unter anderem die verschiedenen Familienkonstellationen ein Thema. Davon abhängig ist nicht zuletzt, wie die Familien unterstützt werden können. Momente, wie Familienpaten konkret entlasten können wurden ebenso besprochen, wie die Wahrnehmung der eigenen Grenzen und Möglichkeiten. Am Ende gab es noch praktische Informationen in Form von Spielideen für Babys und Kleinkinder. 

Das Fazit der Teilnehmerinnen war positiv, sie fühlten sich fit gemacht für ihre Arbeit in den Familien. Wer sich vorstellen kann, eine Familie als Familienpate zu begleiten, kann sich bei der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen melden. Familienpaten werden laufend gesucht, da es immer wieder Familien gibt, für die diese Form der Unterstützung passt. Interessierte können sich gerne weitere Information bei der KoKi unter Telefon 09161 92-2540 oder -2541 holen. Melden können sich zudem Familien, die Unterstützung durch eine Familienpatin benötigen.

Aktuelle Themen In unserem Imagefilm

Film starten
Sitemap
    • Wirtschaft & Region
    • Menschen & Kultur
    • Kulinarik & Genuss
    • Freizeit & Natur
  • Sitemap
Links
  • Frankens Mehrregion
  • Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Suche

Copyright 2022