BR-Wanderwoche im Steigerwald
Zum 50-jährigen Bestehen des Naturparks Steigerwald fand die BR-Wanderwoche in diesem Jahr vom 4. bis 8. Oktober im Steigerwald statt, wobei zwei der Touren durch den Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim führten.
Die 15,5 Kilometer lange Tour am 5. Oktober startete unter dem Motto „Wald und Wein“ in Markt Nordheim. Im Mittelpunkt der Wanderung standen viele Naturschauplätze – im Gemeindegebiet Markt Nordheim gibt es zehn solcher besonderen Plätze, die der Naturpark Steigerwald e.V. auszeichnete. Auf dem Weg Richtung Weigenheim kamen die Wanderer an Biberteichen vorbei und erfuhren mehr über das Gelbbauchunkenprojekt und den Weigenheimer Mittelwald. Über den als Qualitätsweg zertifizierten Steigerwald Panoramaweg gelangten die Teilnehmer der Wanderung Richtung Burgruine Hohenlandsberg. Kurz vor Markt Nordheim konnte die Aussicht, die sich vom Naturschauplatz Hohenkottenheim bietet, genossen werden. Die Tour endete mit musikalischer Umrahmung am Schloss Seehaus.
Für die 14 Kilometer lange Tour am 7. Oktober unter dem Motto „Wald und Bad“ markierte der Kurpark in Bad Windsheim den Startpunkt der Wanderung, die auf den ersten Kilometern dem Steigerwald Panoramaweg folgte. Durch die Gräfallee gelangten die Teilnehmer zum Gräfweiher mit Solehäuschen. Auf schmalen Hohlwegen im Wald führte der Weg weiter durch die Naturschutzgebiete Gräfholz und Dachsberge. Der Übergang vom Naturpark Steigerwald in den Naturpark Frankenhöhe eröffnete nicht nur den Blick auf Ergersheim, sondern auch einen beeindruckenden Rundumblick. Auf dem Weg zurück in den Kurpark nahmen sich die Wanderer Zeit zum Waldbaden, bevor sie zum Abschluss der Wanderung das Steinlabyrinth und das Gradierwerk im Kurpark erreichten.
Weitere Informationen und Videos zur BR-Wanderwoche im Steigerwald können auf der Webseite des Bayerischen Rundfunks eingesehen werden.