Ausbildungsplatzbörse 2024
Mit der Eröffnung durch stellv. Landrat Hans Herold und Bürgermeister Klaus Meier strömten Schüler und interessierte Eltern diesmal in die beiden Standorte Markgrafenhalle und Berufsschulzentrum Neustadt a.d.Aisch zur diesjährigen Ausbildungsplatzbörse. An den über 110 Ständen der Aussteller herrschte für die kommenden fünf Stunden reger Betrieb. Mit dem gleichzeitig stattfindenden „Tag der offenen Tür“ der Berufsschule, den vielen erfolgreichen Mitmachaktionen sowie dem bewährten Bewerbungsfoto-Shooting und dem Preisrätsel mit über 250 Teilnehmenden gab es ein vielfältiges Angebot auf der Börse.
Das Wichtigste aber waren natürlich die vielen informativen Gespräche mit den Personalverantwortlichen und deren Auszubildenden. Zu mehr als 200 Berufen konnten Informationen direkt von den etwa 110 anwesenden Unternehmen eingeholt werden und dies wurde auch ausgiebig genutzt. Viele Besucher berichteten, dass sie erste Anbahnungsgespräche für einen späteren Ausbildungsvertrag geführt haben und die Firmen freuen sich auf einen vermehrten Eingang von Bewerbungspost. Zahlreiche Betriebspraktika wurden bereits vor Ort fest vereinbart. Sehr zufrieden äußerten sich die Ausbilder darüber, dass die Jugendlichen interessiert und gut vorbereitet waren und sehr gezielte Fragen zur Ausbildung und zum Beruf mitbrachten.
So zeigten sich bei Börsenschluss nicht nur die Besucher, sondern auch die Unternehmen, die berufsbildenden Schulen und Institutionen erfreut über den positiven Verlauf der diesjährigen Ausbildungsplatzbörse an den beiden Standorten. Auch die Organisatoren aus der Wirtschaftsförderung zogen ein positives Resümee und freuten sich, dass die Ausbildungsplatzbörse, insbesondere die beiden Veranstaltungsorte hervorragend angenommen und besucht wurden.