Entdecke die Jobvielfalt in Frankens Mehrregion

Hast du dich im JOBjungle verirrt? Wir helfen dir, deinen Weg zu finden!
In den nächsten 2 Jahren gehen unser JobChecker auf Entdeckungsjagd und testen die unterschiedlichsten Berufe im Landkreis.
Das Kamerateam „im Kasten“ begleitet sie und ermöglicht dir Einblick hinter die Kulissen. Die Palette der teilnehmenden Unternehmen ist bunt und hat eine Menge zu bieten. Verschaffe dir einen Überblick und teile die Erfahrungen unserer JobChecker.
Das sind wir
Die JobChecker stellen sich vorJulian
22 Jahre.
Normalerweise hinter der Kamera, für euch direkt davor. Kraftsport und ein guter Film machen mich glücklich.
#immerhungrig
#langschläfer
#nimmsmithumor
Anna-Lena
26 Jahre.
Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie. Ich liebe es kreativ zu sein und neue Dinge auszuprobieren.
#familie
#kreativität
#offenfürneues
Ramon
21 Jahre.
Kein Fels und keine Boulderhalle ist vor mir sicher. Zum Abschalten schwing ich mich auch ab und zu aufs Radl.
#klettern
#musik
#technikbegeistert
Christian
21 Jahre.
Ich bin Sportler - kicken macht mir besonders viel Spaß. Mit meinem Tenorhorn bin ich immer für ein Ständchen zu haben.
#wissbegierig
#abenteuerlustig
#immergutgelaunt
Der perfekte JOB für dich
Mehr Leidenschaft, Mehr Vielfalt, Mehr Lebensqualität in Frankens Mehrregion!Zu den Videos
So funktioniert es!
Sei neugierig und begebe dich auf Entdeckungsjagd durch den JOBjungle!
Unsere JobChecker des Landkreises teilen ihre beruflichen Erfahrungen mit dir.
Finde in unserer Videoreihe deinen Traumjob und lerne die Unternehmen im Landkreis besser kennen.
JOBTagebuch
Du möchtest wissen wie ein Tag als Physiotherapeut, PTA oder Zimmerer aussieht?
Dann erkunde unser JobTagebuch. Hier findest du einige originale und spannende Tagebucheinträge.
Mein Tag als ...
Ein Tag als Physiotherapeut in der Frankenlandklinik
Name: Steffen Sander
Alter: 32
Beruf: Physiotherapeut
Job Status: Azubi
Arbeitsbeginn: 7:00 Uhr Arbeitsende: 15:30 Uhr
So starte ich in den Tag: Yoga vor der Arbeit + kurzer Smalltalk mit den Kollegen
Mein heutiger Tagesablauf:
- 06:55 Uhr: Drucken + Checken des Behandlungsplanes für den Tag
- 07:00 Uhr: Arbeitsbeginn + erste Einzelbehandlung - Patient mit Knie-TEP (Knie-Prothese)
- 07:00 - 12:00 Uhr: im Wechsel Einzelbehandlungen + Gruppenbehandlungen
- 12:00 - 13:00 Uhr: Gemeinsame Mittagspause mit Kollegen, evtl. Mittagsschläfchen und Massageliege
- 12:00 - 15:30 Uhr: im Wechsel Einzelbehandlungen + Gruppenbehandlungen
- 15:30 Uhr: Feierabend —> Sporteln :)
Gruppenbehandlungen Beispiele:
- Solebecken
- Aquafitness
- Gangschule
- Walking im Kurpark
- Entspannungstherapie
- Theraband
Mein schönster Moment in der Arbeit:
Den Fortschritt der Patienten vor und nach der Reha zu sehen (die Zufriedenheit im Gesicht)
Ich liebe den Job, weil:
Wertschätzung durch die Patienten, Kontakt mit Menschen
Job Hashtag:
# Physio
# health
# Physioislife
Meine Tipps an dich:
„Lass dir von niemanden einreden, dass du etwas nicht kannst! Wenn du einen Traum hast, musst du ihn beschützen. Wenn andere etwas nicht können, wollen sie dir immer einreden, dass du es auch nicht kannst. Wenn du etwas willst, dann mache es. Punkt!“

Ein Tag als Optiker bei den Brillenmachern
Name: Hannes Behringer
Alter: 20 Jahre
Beruf: Augenoptiker
Job Status: Geselle
Arbeitsbeginn: Di-Fr 8:30 Uhr, Sa 9:00 Uhr Arbeitsende: Di & Do 18:30Uhr, Mi & Fr 18,00 Uhr, Sa 13:00 Uhr
So starte ich in den Tag: Laden, Werkstatt und Sehtesträume vorbereiten
Mein heutiger Tagesablauf:
- Laden, Werkstatt und Sehtesträume vorbereiten
- Fassungsformen elektronisch erfassen und in Kundenkarteien einspeisen
- Gelieferte Gläser, Kontaktlinsen und Fassungen auspacken und sortieren
- Gläser auf die gewünschte Fassungsform mit CNC-Automat bringen und in die Fassungen einpassen, nach allen wichtigen Parametern
- Brillen richten und anpassen, Nasenpads wechseln, Ersatzteile anbauen, Fassung nachlackieren
- Kunden zu Brillenfassungen und Gläsern beraten
- Fertige Brillen an Kunden abgeben
Mein schönster Moment in der Arbeit:
Meine schönsten Momente sind immer dann, wenn man Kunden neue Styles, sowohl bei Korrektions- als auch bei Sonnenbrillenfassungen, zeigt und dafür begeistert.
Ich liebe den Job, weil:
Der Beruf hat so viele verschiedene Facetten, von der Werkstattarbeit, über Sehtests, bis hin zur Lupenberatung bei stark sehbeeinträchtigten Menschen. Außerdem kann man sich in diverse Richtungen noch weiter schulen (Meister, Kinder- und Funktionaloptometrie, usw.). Man hilft einfach allen Menschen, von jung bis alt, immer so gut wie möglich zu sehen. Ganz egal, wie lange man diesen Beruf macht. :)
Job Hashtag:
#eyes
#glasses
#handwerk
Meine Tipps an dich:
Höflichkeit, eine gewisse Gelassenheit und Empathie helfen immer beim Umgang mit Menschen und davon hat man als Optiker*in sehr viel. :)

Ein Tag als PTA
Name: Selina
Alter: 23
Beruf: PTA Pharmazeutisch- technische Assistentin
Job Status: Azubi
Arbeitsbeginn: 08:30 Uhr Arbeitsende: 18:30 Uhr
So starte ich in den Tag: gaaaaanz viel Kaffee
Mein heutiger Tagesablauf
• 08:30 Uhr Arbeitsbeginn, erst mal Kaffee und Radio an, Überblick verschaffen.
Emails bearbeiten, Kunden bedienen und Telefonate annehmen.
• ca. 13:00 Mittagspause
• Am Nachmittag folgt noch mehr Kaffee und die ein oder andere Rezeptur im Labor.
• 15:00 Uhr wird die Ware für die Kunden und das Lager verbucht und aufgeräumt.
• 18:00 Uhr Bestellung für den nächsten Tag abschicken.
• 18:30 Uhr Feierabend
Mein schönster Moment in der Arbeit:
Der Feierabend :) Mein Team ist super, die Kunden sind super.
Ich liebe den Job, weil:
Abwechslungsreich, meine Kollegen sind toll und man hilft den Menschen weiter.
Job Hashtag:
#Apothekenliebe
#PTA
#Health
Meine Tipps an dich:
Sei du selbst und werde PTA!
Wir sind dabei!
Teilnehmer beim JOBjungleWeitere Infos rund um das Thema Ausbildung und Beruf
- du suchst ein Praktikum oder Ausbildung - du möchtest eine Beratung - du willst dich informieren
Zum Schnuppern und Entdecken
- Ferienfirmentag
- Aubibö
- Talentefinder
- Praktikumswochen
- Jobsuche
Beratung und Tipps