Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Vorlesen
09161 92 - 0
poststelle@kreis-nea.de
Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Zur Suche
Schrift +/-
Bootstrap Mehrregion
  • Wirtschaft & Unternehmen
  • Menschen & Kultur
  • Genießen & Natur
  • Zum Landratsamt

...durchatmen

  • Genießen & Natur
  • |
  • Ein perfekter Tag ist...
  • |
  • ...durchatmen

Ein perfekter Tag ist ...durchatmen

Frau steht vor dem Gradierwerk in Bad Windsheim und atmet tief ein.

Wie am Meer – eine Mini-Kur im Gradierwerk Bad Windsheim

Die wohltuende Wirkung der Bad Windsheimer Sole spüren Sie besonders intensiv im Gradierwerk. Über Schwarzdornbüschel rieseln feine Soletröpfchen, die die Luft salzhaltig anreichern – fast wie am Meer. Jeder Atemzug befreit die Atemwege und belebt den Körper.

Ort: Bad Windsheim

Wie am Meer - Langfassung

Beschreibung: In der Nähe der Franken-Therme liegt auf einer Insel in einer angelegten Wasserlandschaft das barrierefrei erreichbare Gradierwerk. Hier können Sie tief Luft holen. Die feinen Soletröpfchen, die durch die Verrieselung über den Schwarzdorn entstehen, gelangen in die Luft und sorgen für ein gesundheitsförderndes Klima. Die Atemwege werden beim Durchatmen gereinigt und beleben den Körper. Der positive Effekt kann durch die richtige Atmung und Bewegung deutlich gesteigert werden. Durchatmen können Sie auch im angrenzenden Kurpark, dem größten denkmalgeschützen Kurpark Bayerns. Durchstreifen Sie die grüne Oase, dort locken Baumalleen, Grünanlagen und ein Bewegungspark zum Erholen und Aktiv sein oder erkunden die Rad- und Wanderwege in direkter Nachbarschaft.

Sehenswertes: Historische Altstadt, Fränkisches Freilandmuseum, Georg-Wilhelm-Steller-Naturerlebnispfad

Einkehrmöglichkeiten: In den hübschen Gässchen laden Cafés, Gaststätten und Restaurants zum Verweilen ein.

ÖPNV: Bahnhof Bad Windsheim, VGN-Fahrplanauskunft

Weitere Informationen: Gradierwerk Bad Windsheim

Eine Frau lehnt im Wald an einem Baum.

Eintauchen in die Natur - Waldbaden im Naturpark

Frankens Mehrregion ist eine grüne Oase und es gibt viel zu entdecken. Idyllische Naturlandschaften laden zu besonderen Erlebnissen ein. Tauchen Sie ein in die wunderbare Atmosphäre des Waldes – einem der ursprünglichen Kraftorte der Menschheit.

Ort: Naturpark Steigerwald (Bad Windsheim, Münchsteinach)
Fläche:  1.290 km2
Ort: Naturpark Frankenhöhe
Fläche:  1.104 km2

Eintauchen in die Natur - Langfassung

Beschreibung: Beim Waldbaden kommen Körper und Geist zur Ruhe und Sie können neue Kräfte sammeln. Der Begriff "Shinrin Yoku" ist japanisch, bedeutet so viel wie Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes (WaldBaden) und hat in Japan bereits eine lange Tradition. Es ist ein "Waldbesuch", bei dem wir mit allen Sinnen - hören, riechen, fühlen, sehen, schmecken - in den Wald "eintauchen".
Verschiedene Anbieter und Einrichtungen bieten Schnupper-Kurse und Veranstaltungen an und ermöglichen so einen ganz besonderen Zugang. Ob sanfte Berghöhen oder idyllische Wälder, die Naturparke Steigerwald und Frankenhöhe bieten mit ihrer erholsamen Ruhe die besten Voraussetzungen zum Durchatmen vom Alltag.  

Weitere Infos: Naturerlebnisse in den Naturparken Steigerwald und Frankenhöhe

Frau ruht sich auf einer Bank aus und sieht in weite Landschaft hinaus

Blick in die Weite – Wanderung zur Burgruine Scharfeneck

Ankommen. Verweilen. Tief durchatmen. Frische Luft und ein grenzenloser Blick in die sanfte, grüne Weite. Der Alltag ist fern und entrückt. Gönnen Sie sich hier eine Pause und genießen Sie den Augenblick.

Ort: Oberscheinfeld
Länge:  14 km
Höhenmeter:  211 hm
Dauer:  3,5 h

Blick in die Weite - Langfassung

Beschreibung: Lassen Sie sich von der Mehrregion entschleunigen. Eine Wanderung in den waldreichen, dünn besiedelten Naturparklandschaften lässt den Alltag für eine Zeitlang vergessen. Durch die bewegte Topographie eröffnen sich immer wieder überraschende Weitblicke. So ist die Burgruine Scharfeneck nicht nur Ausgangspunkt für viele Wanderwege rund um Oberscheinfeld und nahe an vielen überregionalen Wanderwegen, sondern bietet eine herrliche Aussicht auf den südlichen Steigerwald.
Auf dem Wanderweg O 3 folgt man vom Oberscheinfelder Marktplatz aus der Staatsstraße Richtung Prühl. Etwa 200 m nach dem Ort biegt der Weg nach rechts ab und zieht an der Schlossmühle steil hoch zur Ruine Scharfeneck. Von hier geht es weiter durch Buchenwälder zum "Roten Kreuz". Durchs Appenfelder Tal führt der Weg über den Höhenrücken und weiter nach Prühl. Am Prühlbach entlang gelangt der Wanderer zurück nach Oberscheinfeld.
Kurztrip: Wer nur zur Burgruine möchte, kann vom Waldparkplatz Scharfeneck aus starten (Scharfenecker Straße folgen).

Einkehrmöglichkeiten: Oberscheinfeld, Prühl

Weitere Infos: Tour zur Burgruine Scharfeneck

Tipp: Weitere Weitblicke in Frankens Mehrregion entdecken.

Was die Mehrregion bietet

Aussichtsturm Markt Bibart © Florian Trykowski

Freizeitangebote und Ausflugsziele

Ein perfekter Tag ist...

Radeln & Wandern

Ein junges Paar prostet sich mit Wein zu.

Fränkische Kulinarik

Stand auf der jährlichen Genussmesse mit Verkäufern und Käufern. Angeboten werden verschiedene Räucherwürste.

Lust auf Regionales

Das Wasserschloss Dutzenthal, Sugenheim.

Mein Lieblingsort

Prospektbestellung

Touristische Partner

Tourismus und Freizeit
Icon_8

1600

Sonnenstunden/Jahr

Icon_9

1200

km Radwege

Icon_10

1571

Teiche

Icon_11

95

Storchenpaare

Was die Mehrregion bietet Erleben
& Genießen

Film starten
Sitemap
    • Wirtschaft & Unternehmen
    • Menschen & Kultur
    • Genießen & Natur
  • Sitemap
Links
  • Frankens Mehrregion
  • Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Barrierefrei
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Schrift +/-
Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Suche

Copyright 2021